Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2007    

Mit dem Sonderzug in die Provence

Im Frühling in die Provence - mit dem Sonderzug des Bürgervereins zur Förderung des Schienenverkehrs.

Region. Den Frühling in der Provence erleben - das macht der Sonderzug des Vereins zur Förderung des Schienenverkehrs vom 9. bis 15. April möglich. Ziel ist Nimes in Südfrankreich, eine Stadt, die zu den schönsten des Römischen Reiches zählte. Dort wird für einige Tage Quartier bezogen.
Von Nimes aus werden Ausflüge in die Provence angeboten. Es werden die Lavendelfelder und die Flamingokolonien der Camargue ebenso besichtigt wie die Städte Avignon, Montpellier, Arles, Marseille und die Hafenstadt Sete am Mittelmeer. Weitere Ziele sind der berühmte römische Aquaedukt "Pont du Gard" und ein Naturschutzpark im Cevennengebirge, der mit der örtlichen Museumsbahn durchquert wird.

Die Reise der Bürgerbahn ist für alle Interessenten offen. Jeder Bürger kann auf reservierten Plätzen daran teilnehmen. Anfragen beim Bürgerverein unter Tel. 02352/20420 oder 02352/28913.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Reservisten: Rückblick auf gutes Jahr

Von einem "ereignisreichen Jahr" mit "meist positiven Geschehnissen" sprach der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft ...

"F. Meisenkaiser": Live auffe Stage

Dieser Kerl ist eine Herausforderung für die Lachmuskeln - so vorhanden. Frank Kampmann alias Friedhelm ...

Drohende Abschiebung: Suizidversuch

Es ist Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr in Niederfischbach. Ein 20-jähriger türkischer Staatsangehöriger ...

Konzertbustour zur Bravo-Supershow

Das Kreisjugendamt sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzen die Konzertbustour fort. Ein neues ...

kfd-Karneval in Wissen: Tolles Finale

Die vierte Sitzung der kfd Wissen ging am Mittwoch über die Bühne. Da hatten mehr als 800 Frauen ein ...

Gruppenfahrt zum Kirchentag in Köln

Der 31. Evangelische Kirchentag im Juni in Köln wirft auch im Kreis Altenkirchen seine Schatten voraus. ...

Werbung