Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.09.2010    

VBW Gebhardshain mit einem neuem Angebot

Sein neues Kursangebot hat jetzt das Volksbildungswerk Gebhardshain vorgelegt. Und dieses Herbst-Programm kann sich einmal mehr sehen lassen. Sogar "Knigge für Kinder" steht auf dem Tableau, aber auch Aquarellmalkurse werden sicher ihre Interessenten finden ebenso wie die Kräuterwanderung und vieles mehr.

Gebhardshain. Das Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain wartet im Herbst wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Das Angebot orientiert sich an der Nachfrage und dem öffentlich vergebenen Bildungsauftrag.
Der am 7. Oktober geplante Business-Knigge-Kurs ist gestaltet wie ein Geschäftstermin mit anschließendem Geschäftsessen. Knigge für Kinder heißt es am 18. November. Kurzweilig, lustig und effektiv wird den Kindern vermittelt, wie man am Tisch Platz nimmt bis hin zum Ablegen der Serviette nach dem Essen. Die Aquarellmalkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind seit Jahren fester Bestandteil des VBW-Programmes und starten am 29. September (Abendkurs) und 14. Januar 2011 (Wochenendkurs).

Eine Kräuterwanderung ist an einem Samstag im September geplant. Im Januar 2011 folgt der Kurs "Gesund durch heimische Kräuter", in dem Salben und Kräuteröle selbst gemacht werden. Qi Gong und Akupressur (03. November) und Hatha-Yoga Air-Kadan (23. September) haben sich inzwischen als Dauerkurs etabliert. Rückenschule und ein Vortrag für pflegende Angehörige (Wie pflege ich?) runden das Angebot im Gesundheitsbereich ab.
Erstmals angeboten wird der Kurs Gestalten eines Foto-Albums als gedrucktes Buch (7. September und 8. November) und die Gestaltung eines individuell einzigartigen Kalenders am 11. Oktober. Neu im Programm sind auch die Veranstaltungen "Der richtige Weg in die Selbständigkeit" (5. November), "Überzeugende Selbstdarstellung" (29. September) und "Wie finde ich den passenden Ausbildungsberuf" (25. November).
Berufsorientierte Seminare über Elektrotechnik und Elektronik, Werkstoffe, Werkstoffkunde und Verarbeitungsverfahren und Konstruktionsmethoden, Stücklisten, Fehler vor und im Einkauf vermeiden, sind wieder im Programm.
Computerkurse für absolute Anfänger werden fortdauernd angeboten. Kursbeginn ist jeweils bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.
Neu im Programm sind die Vorträge "Damit das Lernen gelingt" am 15. September und "Ist mein Kind wirklich schulreif" am 24. November. In dem am 19. Januar 2011 geplanten entwicklungspädagogischem Kurs werden die einzelnen Stufen zur Lern- und Grundkompetenz erarbeitet.
Für alle Veranstaltungen ist die schriftliche Anmeldung erforderlich. Nähere Auskünfte erteilen die jeweiligen Kursleiter und die Geschäftsstelle des Volksbildungswerkes Gebhardshain, Rathausplatz 1, 57580 Gebhardshain, Telefon 02747/809 30, oder 0160/928 16 262, E-Post: m.becker@volksbildungswerk-gebhardshain.de. Alle Beiträge sind zudem im Internet nachzulesen unter www.vbw-gebhardshain.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Betzdorfer BGVler sahen sich in Kaub um

Vom "Elslein von Kaub" wurde kürzlich eine Reisegruppe des BGV in dem Orts am Rhein begrüßt. Und das ...

DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Zwei Wochen lang Dienst an der Ostsee. Das erlebten jetzt vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen. ...

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Viel Vergnügen für Jung und Alt gab es auch in diesem Jahr bei der traditionellen Wanderung des Musikvereins ...

Mongoleireise beeindruckte Schüler und Lehrer nachhaltig

Eine sicher nicht gerade alltägliche Schuölpartnerschaft pflegt das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen ...

Etzbach ist der "Solar-Champion" im Kreis

Die Grundfarben der Dächer ändern sich rasant - immer mehr Anlagen für eine direkte Energiewandlung der ...

Meisterliches Chorkonzert in der Balver Höhle

Sie gilt als größte Kulturhöhle Europas, die Höhle im sauerländische Balve. Am Sonntag, 19. September, ...

Werbung