Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Wie Sie mit Sport Ihr Immunsystem stärken

Von Susanne Pons

GASTBEITRAG | Sport ist für den Körper erst einmal Belastung. Er sieht das auch zunächst als Störung seines Soll-Zustandes, seiner natürlichen Balance an – und klar, die will er danach wieder herstellen. Dafür ist das Immunsystem zuständig. Es sorgt dafür, dass beschädigtes Gewebe abtransportiert und neues aufgebaut wird und dass die erneuerten mit den vorhandenen Strukturen verbunden werden.

Foto: privat

Horhausen. Muss der Körper diese Prozesse regelmäßig wiederholen, lernt er dadurch, sie immer effizienter auszuführen. Das heißt, der Abtransport geht schneller, neues Gewebe hat von vorneherein stabilere beziehungsweise elastischere Strukturen, Verbindungen und Übergänge werden solider. Somit werden künftige Belastungen vom Körper besser toleriert.

Weil unser Immunsystem nun auch insgesamt eine höhere Wachsamkeit gegenüber auftretenden Anforderungen entwickelt, kann es ebenso auf anderen Ebenen schneller reagieren – zum Beispiel Krankheitserreger rechtzeitig bemerken und bekämpfen. Viren und Bakterien haben also in einem trainierten, funktionstüchtigen System viel geringere Möglichkeiten einzudringen und sich breit zu machen.

Wie sieht nun ein wirksames Training zur Stärkung der Abwehrkräfte aus?

Wichtig ist vor allem die richtige Dosis. Natürlich muss oft genug ein ausreichend starker Reiz gesetzt werden, um das Immunsystem zu entsprechenden Reaktionen anzuregen, doch darf das auch nicht übertrieben werden. Sonst ist das System schnell mal überlastet. Es kommt mit dem Reparieren und Erneuern nicht hinterher – oder hat eben nicht genug Kapazitäten frei für andere Aufgaben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Sie an Ihrem Training Spaß haben. Denn was Sie gerne machen, tun Sie auch regelmäßig. Und in der Umgebung, in der Sie trainieren, sollten Sie sich wohl und sicher fühlen. Wenn Sie im Moment gar nicht so richtig wissen, was zu Ihnen passen würde, was Sie sich zumuten können oder wie Sie Ihre Übungen ausführen sollen, holen Sie sich am besten Unterstützung.

Gerade zu Beginn oder nach einer längeren Pause könnte es eine gute Idee sein, doch mal ein paar Runden mit einem qualifizierten Personal Trainer zu trainieren. Damit Sie den optimalen Einstieg finden – zu mehr Fitness, Wohlbefinden und Widerstandskraft!

Viel Spaß, viel Erfolg und bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Susanne Pons, Gesundheitsmanagerin (MA)
individu PERSONAL FIT & WELL LOUNGE, Horhausen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Tour durchs Land - hier die Termine

Seit dem 22. August ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz mit seiner 12-Wochen-Tour im ...

Altenkirchen erhält eine Disc-Golf-Anlage im Parc de Tarbes

Als Stadt des Sports hat Altenkirchen einen sehr guten Ruf. Die Möglichkeiten, den Körper zu stählen, ...

70-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall in Herdorf ist am Mittwoch, 16. September, ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. ...

Westerwälder Rezepte: Eiernudeln ohne Maschine selbst machen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

„Shine On“ – Zweite Auflage des Fantreffens war ein Erfolg

Nachdem das erste „Shine on Fantreffen“ am 1. August in Marienthal bereits gut besucht war, folgte am ...

NABU und UNB: Schutz von Mehlschwalben im Kreis Altenkirchen

Vor dem Hintergrund des Bestandsrückgangs der Mehlschwalben startete im März eine Zusammenarbeit von ...

Werbung