Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Bürgermeister Bernd Brato hat Stammzellenspender gefunden

Mit dem 14. September 2020 hat die DKMS-Aktion „Bernd Brato und andere“ geendet. In der DKMS-Datenbank sind weltweit 10,4 Millionen potentielle Lebensretter erfasst, davon alleine in Deutschland zwei Drittel. Bislang hat es 87.795 vermittelte Spenden insgesamt gegeben, davon fast 84 Prozent hierzulande.

Bernd Brato (2. v.r.) suchte gemeinsam mit seiner Familie passenden Spender. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Betzdorf. Um weitere 711 potentielle Lebensretter ist die Datenbank durch diese Aktion gewachsen. Auch für den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Bernd Brato, konnte zwischenzeitlich ein Spender in der Datenbank gefunden werde. Eine Stammzelltherapie ist der nächste Schritt im Kampf gegen den Blutkrebs.

Die DKMS freut sich nicht nur über die zahlreichen Registrierungen, sondern auch über Geldspenden in Höhe von 11.680 Euro, die für den weiteren Ausbau der Spenderdatei verwendet werden. Die DKMS und Familie Brato danken herzlich für die großzügige Unterstützung der Aktion. Die große Welle der Hilfsbereitschaft und die herzliche Anteilnahme der Bevölkerung ist der Familie ein kleines Trostpflaster in dieser schwierigen Zeit.



Im Juli war bekannt geworden, dass Brato an Blutkrebs erkrankt ist. Gemeinsam mit der DKMS hatten die Stadt Betzdorf und die Verbandsgemeinde Betzdorf Gebhardshain auf Initiative des Verbandsgemeinderates für Bernd Brato innerhalb weniger Tage ein Online-Aktion ins Leben gerufen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie fanden Registrierungsaktionen aktuell nicht wie üblich an einem zentralen Veranstaltungsort statt, sondern wurden seit März 2020 online durchgeführt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Deutscher Feuerwehrverband ehrte Claus Behner

Bei der Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland Pfalz in Katzwinkel am vergangenen ...

Palästina war Thema beim Clubabend der Lions Altenkirchen

Palästina und der Konflikt in um das „heilige Land“ waren Thema des letzten Clubabends der Lions Altenkirchen ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Baugebiete in vielen Gemeinden

Die Lage zu den Ballungszentren ist gar nicht einmal so schlecht fürs Geschäft. Köln, Bonn oder sogar ...

„Choco for Change“: Faire Schokolade im Weltladen Betzdorf

„Gutes Leben für alle“: Unter diesem Motto für die „Faire Woche“ will der Weltladen Betzdorf mit der ...

25-Jähriges Dienstjubiläum an der Maximilian-Kolbe Grundschule

Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich an der Maximilian-Kolbe Grundschule in
Scheuerfeld zu feiern. ...

Was macht dich glücklich? Siegerbilder zum Jugendwettbewerb

Die Volksbank Gebhardshain eG gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern im Ortsentscheid des 50. Internationalen ...

Werbung