Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Adventskalender wird zum Adventslos

Das Jahr 2020 hielt bis dato schon einige Änderungen bereit. Das gilt – und in diesem Fall im positiven Sinne – auch für den traditionellen Adventskalender der Lions. Mit dem Adventslos ist, federführend durch eine Initiative vom Club Bad Marienberg, ein neues Konzept entwickelt worden, das die beliebte Aktion in das digitale Zeitalter bringt, ohne ganz auf liebgewonnene Traditionen zu verzichten.

Vorstellung des Adventskalenders. Foto: privat

Bad Marienberg. Die 16. Ausgabe erhält ein neues Gesicht und ein neues Format. Das Adventslos hat jetzt DINA4-Größe und umfasst insgesamt vier Seiten. In diesem Jahr ganz neu: Ein digitaler Adventskalender ergänzt das gedruckte Los. Er ermöglicht dem Besitzer eines Loses direkt online zu erfahren, was er gewonnen hat. Hinter jedem Türchen eines Tages findet der Beschenkte die jeweiligen Gewinne geordnet nach Losnummer, Gewinn und Sponsor.

Die Erlöse aus der LIONS-Adventsaktion gehen an das Lernpaten-Projekt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Landesverband Rheinland-Pfalz, Haus für Jugend und Familienhilfe Westerwald, in Kölbingen. Die Verantwortlichen dieses Gemeinschaftsprojektes unter dem Titel „Keiner darf verloren gehen“ berichteten bei der offiziellen Vorstellung des Adventsloses im HUF Dorf Hartenfels – ebenfalls ein neuer Ort – von der wertvollen Arbeit der Lernpaten.

Frank Simon vom Landesverband und Alexandra Khan vom Kreisjugendamt Montabaur schwärmten beide von dem mit viel Herzblut betriebenen Projekt, bei dem im Prinzip Lernpaten Zeit an Grundschulkinder verschenken. „Damit Kinder gerne in die Schule kommen“, so ihr Anliegen. Ehrenamtlich agierende Lernpaten bringen ganz viel Engagement mit und erhalten ganz viel Dankbarkeit von den Kindern zurück.



Mit den Geldern aus dem Adventslos geht das Projekt „in die nächste Evolutionsstufe“, freuen sich Frank Simon und Alexandra Khan. „Lernpaten 2.0 sozusagen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.“

Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. gibt mit freundlicher Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Bad Marienberg sowie dem Lions Club Westerwald in diesem Jahr 7.000 Exemplare dieses Adventsloses heraus (mit Anmeldung bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier).

Unverändert geblieben sind der Preis von 5 Euro pro Los, der gute Zweck und die zahlreichen Gewinne: 130 attraktive Preise von 88 Sponsoren im Gesamtwert von knapp 14.500 Euro insgesamt, die sich hinter den 24 Türchen verbergen. Somit steht einer glücklichen Adventszeit nichts mehr im Wege. (Doris Kohlhas)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf: Unbekannte bewerfen Pferd mit Steinen

Von einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Verkehrsunfall mit Flucht, Körperverletzung und dem Brand ...

Wissener Gemüsehändlerin starb bei Unfall auf der A4

Bei einem Unfall auf der Autobahn 4 in der Nacht zu Freitag, 11. September, ist die über die Stadtgrenzen ...

Bauarbeiten für neues Marktzentrum in Hamm schreiten voran

Der Bereich ist kaum wiederzuerkennen, seit im Mai die Bauarbeiten am Hammer Marktzentrum begannen. Dort ...

Waldbrand an gleicher Stelle – L 272 zeitweise voll gesperrt

Am Freitag, 18. September, wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 15.05 Uhr alarmiert. ...

Große Freude bei der JuWo Raiffeisenland in Rott

Selten traf die Redewendung „Mit der Sonne um die Wette strahlen“ den Nagel so auf den Kopf, wie bei ...

echtenaturtalente.de: Ausbildungsplatzsuche ist integriert

„Finde dein Talent in der Natur“: Unter diesem Slogan informiert die Webseite www.echtenaturtalente.de ...

Werbung