Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

VfB Wissen punktet in Windhagen

SV Windhagen sucht weiter seine Form - auch nach der 4. Saisonniederlage noch ohne Punktgewinn am Tabellenende der Rheinlandliga. Der VfB Wissen entführte am Freitagabend die Punkte aus Windhagen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Im vorgezogenen Freitagabendspiel traf der SV Windhagen auf den VfB Wissen. Vor der Partie gab es eine herzliche Begrüßung zwischen den Trainern Uwe van Eckeren und Thomas Kahler (Wissen), die sich aus gemeinsamen Fußballzeiten in Roßbach/Verscheid kennen.

Der SV Windhagen begann das Spiel motiviert und bereits nach fünf Minuten lag der Ball im Gästetor. Dardan Morinas Schuss wurde aber wegen einer Abseitsstellung vom Schiedsrichter nicht anerkannt. Kurz danach kam Wissen besser auf. Schnelle Gästeangriffe forderten immer wieder die Windhagener Hintermannschaft, die aber sicher stand. Nach einem Foulspiel an Pierre Mohr forderten die Eintracht-Fans einen Strafstoß für den Gastgeber. Schiedsrichter Fuat Yakcinkaya ließ aber weiterspielen. In der 15. Spielminute hatten danach die Gäste von der Sieg Grund zum Jubeln. Zunächst wurde ein Angriff von Wissen von der SVW-Abwehr gestoppt. Lukas Becher reagierte danach aber schneller als seine Gegenspieler und traf mit einem vehementen Schuss an den Innenpfosten, von dem das runde Leder ins Tornetz sprang, zum 0:1.

Windhagen hatte in der ersten Spielhälfte nur noch eine gute Tormöglichkeit durch Armando Grau. Der Wissener Torwart Philipp Klappert parierte seinen Schuss aber. Der Windhagener Schlussmann Leon Erbstroh verhinderte kurz vor dem Halbzeitpfiff in einer 1:1-Situation eine höhere Führung der Kahler-Elf.

Nach der Pause war der SV Windhagen zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Die Elf drängte auf den Ausgleich. Nach einer Flanke von Endrid Baftija setzte Christopher Alt in der 60. Spielminute mit einer Direktabnahme über das Wissener Gehäuse. Kurze Zeit später hielt der Wissener Torwart einen Kopfball von Alt nach Flanke von Oliver Kubatta mit einer tollen Parade. In der 65. Minute traf Armando Grau, der nach einer Rotsperre aus der vergangenen Saison endlich wieder zum Einsatz kommen konnte, mit einem beherzten Schuss zum 1:1 für den SVW. Der Freude über den Ausgleich folgte bei den Windhagener Fans aber nur fünf Minuten später das blanke Entsetzen.



Ein schneller Gegenstoß der Gäste wurde nicht mit dem nötigen Einsatzwillen geblockt und Wissen ging durch Simon Ebach in der 70. Minute erneut in Führung. In der Schlussphase bemühte sich der SV Windhagen vergeblich, die erneute Heimspielniederlage abzuwenden. Nach einem katastrophalen Fehlpass hatte die Gästemannschaft noch die Möglichkeit zu einem weiteren Treffer. Torwart Leon Erbstroh verhinderte aber mit einer guten Reaktion das 1:3.

Nach dieser erneuten Niederlage wartet der SV Windhagen nach dem 4. Spieltag als Schlusslicht weiter auf einen Punktgewinn. Bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzungsmisere bald ändert und endlich gepunktet wird.

Am Samstag, 26. September, 16.30 Uhr, erwartet den SVW mit dem Spiel in Hentern gegen die SG Hochwald-Zerf eine weitere große Aufgabe. Die gastgebende Mannschaft hat die ersten drei Saisonbegegnungen alle gewonnen und gehört zu den Spitzenmannschaften in der Rheinlandliga. Die Anfahrt erfolgt mit dem Bus um 12.15 Uhr ab dem Bürgerhaus-Parkplatz in Windhagen.

SV Windhagen - VFB Wissen 1:2 (0:1)
Torfolge: 24. Min. 0:1 Lukas Becher, 65. Min. 1:1 Armando Grau, 70. Min. 1:2 Simon Ebach, Zuschauer: 100+



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme ...

Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden ...

Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita ...

Bauarbeiten für neues Marktzentrum in Hamm schreiten voran

Der Bereich ist kaum wiederzuerkennen, seit im Mai die Bauarbeiten am Hammer Marktzentrum begannen. Dort ...

Wissener Gemüsehändlerin starb bei Unfall auf der A4

Bei einem Unfall auf der Autobahn 4 in der Nacht zu Freitag, 11. September, ist die über die Stadtgrenzen ...

Polizei Betzdorf: Unbekannte bewerfen Pferd mit Steinen

Von einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Verkehrsunfall mit Flucht, Körperverletzung und dem Brand ...

Werbung