Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Großer Lebensbaum stand in Etzbach in Flammen

Der Leitstelle in Montabaur wurde am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr ein brennender Lebensbaum gemeldet. Die Brandstelle befand sich in der Donnenstraße in der Ortslage von Etzbach. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg wurde daraufhin alarmiert und rückte mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus.

Mit einem C-Strahlrohr konnte der brennende Baum abgelöscht werden. (Foto: Feuerwehr Hamm/Sieg)

Hamm. Die Rauchwolke war schon der Anfahrt nach Etzbach erkennbar. Als die Wehrleute in der Donnenstraße eintrafen, hatten Anwohner schon Löschmaßnahmen eingeleitet. Mit einem Strahlrohr konnten die Feuerwehrmänner die letzten Glutnester ablöschen. Danach wurde mit der Wärmebildkamera eine Kontrolle durchgeführt. Nachdem keine Glutnester mehr aufgespürt wurden, war der Einsatz beendet. Die Hammer Wehr war mit drei Fahrzeugen und 9 Personen im Einsatz. Zur Brandursache ist nichts bekannt. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Hämmscher Kultur- und Genuss-Sommer feiert grandiosen Abschluss

Nach fast drei Monaten endete am Sonntag, 20. September, die Veranstaltungsreihe Kultur- und Genuss-Sommer ...

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Helmut-Weber-Pokal Schießen ein

Von Montag, den 21. September, bis Freitag, 9. Oktober, findet im Schützenhaus des SV Elkhausen-Katzwinkel ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Neuer Infinity-Pool im Molzbergbad setzt Maßstäbe in der Region

Rund ein halbes Jahr mussten die Gäste des Molzbergbades auf die Wiedereröffnung der Saunaanlage warten. ...

SV Leuzbach-Bergenhausen hielt sein traditionelles Zeltlager ab

Seit dem Jahr 2018 veranstaltet der SV Leuzbach-Bergenhausen jedes Jahr ein Zeltlager in Astert an der ...

Entscheidung zum Sängerfest 2021 in Bitzen getroffen

Der MGV Dünebusch sagt die Traditionsveranstaltung für 2021 ab. Am Sonntag, den 13. September 2020 traf ...

Werbung