Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Helmut-Weber-Pokal Schießen ein

Von Montag, den 21. September, bis Freitag, 9. Oktober, findet im Schützenhaus des SV Elkhausen-Katzwinkel wieder das jährliche Helmut-Weber-Pokal-Schießen statt. Alle Ortsvereine unserer Gemeinde, Hobbymannschaften, Kegelclubs, Firmen- oder Jugendmannschaften sind herzlich auf die Schießsportanlage „Im Bleienkamp“ eingeladen.

Katzwinkel. Auch als Familie besteht die Möglichkeit, ein Team zu bilden und an diesem Wettbewerb teilzunehmen, Mindestalter: 6 Jahre. Die Teilnahme ist unabhängig von einer Mitgliedschaft. In Zeiten von Corona besteht erstmalig die Möglichkeit über einen Zeitraum von drei Wochen mit seinem Team an den Start zu gehen. Aufgrund der geltenden Richtlinien und Hygienevorschriften, ist eine Teilnahme unbedingt im Vorfeld anzumelden. Hierfür liegen Formulare im Schützenhaus aus oder sind per Download auf der Homepage des Vereins verfügbar.

Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt. Jeder Schütze/-in gibt nach beliebig vielen Probeschüssen zehn Wertungsschüsse ab. Gewertet wird jeweils der beste Teiler. Natürlich können von jedem Verein, Club oder Mannschaft auch mehrere Teams an den Start gehen. Jedes Team kann außerdem mehrmals an den Start gehen. Unterteilt wird in aktive und nichtaktive Schützen.



Startgeld: je Schütze/-in im Schülerbereich und Jugendbereich ab 6 Jahre 1,50 Euro Erwachsene ab 18 Jahre 3 Euro. Jedes teilnehmende Team erhält eine Urkunde. Pokale gibt es für die drei je erstplatzierten Damen-, Herren- und Jugendteams. Ebenfalls erhalten die ersten drei Einzelschützen/-innen, sowie die ersten drei besten Jugendlichen einen Pokal.

Der SV Elkhausen-Katzwinkel freut sich über jeden Teilnehmern und wünscht allen „Gut Schuss“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Gefährliche Körperverletzung: Prügelei vor Wissener Kneipe

Die Polizei sucht Zeugen einer körperlichen Auseinandersetzung, die sich in der Nacht zu Sonntag, 20. ...

„O’zapft is“ mit der Stadtkapelle Betzdorf

Am dritten Wochenende im September läuteten die Musikerinnen und Musiker der Betzdorfer Stadtkapelle ...

Hämmscher Kultur- und Genuss-Sommer feiert grandiosen Abschluss

Nach fast drei Monaten endete am Sonntag, 20. September, die Veranstaltungsreihe Kultur- und Genuss-Sommer ...

Großer Lebensbaum stand in Etzbach in Flammen

Der Leitstelle in Montabaur wurde am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr ein brennender Lebensbaum gemeldet. ...

Neuer Infinity-Pool im Molzbergbad setzt Maßstäbe in der Region

Rund ein halbes Jahr mussten die Gäste des Molzbergbades auf die Wiedereröffnung der Saunaanlage warten. ...

Werbung