Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Gelungene Herbstwanderung auf dem Schöwer Rundwanderweg

Von Helmi Tischler-Venter

Das Wetter war am Sonntag, dem 20. September hervorragend zum Wandern und genauso war die Stimmung unter den Teilnehmern der geführten Herbstwanderung in Dierdorf-Giershofen. Ruth Ehrenstein konnte im Namen der Schöwer Wandergruppe vor dem Dorfgemeinschaftshaus mehr als 50 Wanderfreunde mit einem Rudel Hunde begrüßen.

Ruth Ehrenstein begrüßte am Startpunkt Dorfgemeinschaftshaus Giershofen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Ehrenstein wies auf die zurzeit gültigen Corona-Abstandregeln hin sowie auf die verschiedenen Abkürzungsmöglichkeiten. An mehreren Stellen des gut ausgeschilderten Wanderwegs bietet sich die Möglichkeit, auf kurzem Weg in die Ortsmitte zurück zu gelangen. Mit allen Fragen konnten sich die Teilnehmer an Mitglieder der Wandergruppe in einheitlich blauen T-Shirts wenden.

Der Rundwanderweg wird von den Einheimischen schon lange rege genutzt, am Sonntag waren auch Wanderer mit langem Anfahrtsweg beteiligt. Sie erfreuten sich an der Vielfalt der Perspektiven, die sich rund um Giershofen bietet: Man wandert über Höhen mit Ausblick, in Tälern mit interessanter Vegetation, zwischen Wiesen und Feldern, durch Misch- und Laub-Wald, vorbei an Teichen und über Bäche und an Rinder-Weiden entlang.

Schnell zog sich die Wanderkolonne in die Länge, durch das sehr unterschiedliche Tempo beim Gehen verloren sich die Grüppchen aus den Augen. Einige Mitwanderer trafen sich am Rastplatz unter der Dicken Eiche wieder oder am „Tor zum Schönholz“. An diesem Aussichtspunkt mit Relaxliege war von der Wandergruppe ein symbolisches Scheunentor aufgestellt worden samt dauergepflegtem Blumenkasten. Am Sonntag war der siebenjährige Henry Ehrenstein für das Blumengießen zuständig, der Junge erledigte seine Aufgabe sehr gewissenhaft.



Nur einige „Neulinge“ gingen den kurzen Abstecher zum „Biotop Offhausen“, gemeinsam ging es durch Wald und Heidelandschaft und quer über die Bahnstrecke Selters-Altenkirchen zum Offhäuser Weg, der geradewegs nach Giershofen zurückführt. Dort wurde noch kurz das in Renovierung befindliche Alte Spritzenhaus inspiziert, bevor man über das schmale Wiesenpfädchen zum Ausgangspunkt Dorfgemeinschaftshaus in der Raiffeisenstraße 3 nach rund zwölf Kilometern wieder ankam.

Da das Wander-Event großen Anklang findet, soll es traditionell als Frühlings- und Herbstwanderung durchgeführt werden. Vor Weihnachten plant die Wandergruppe einen Adventsbasar mit Krippe im Alten Spritzenhaus. htv

Der Rundwanderweg ist im Portal „outdooractive“ gelistet: .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei 70-jähriger Lokomotive

Am letzten Sonntag im September, dem 27. September 2020, findet in Enspel am Fuße des Stöffel-Parks ein ...

Offene Open-Air-Bühne steht im Stöffel-Park

Die durch die Corona-Pandemie stark gebeutelte Kulturszene steht nun vor der nächsten Herausforderung, ...

„Demenz – wir müssen reden!" – Welt-Alzheimertag 2020

Seit 1994 macht der Welt-Alzheimertag am 21. September die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Alzheimer-Erkrankung ...

Wäschenbach für Landtagskandidatur im Wahlkreis 1 nominiert

„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir ...

Spätsommer-Highlight im Corona-Jahr: BMW Power Day 2020

Noch ein Event, das im Stöffel-Park in 2020 stattfinden konnte – am 13. September 2020! Sebastian Brühl ...

„Bis zur Unkenntlichkeit verbrannter Leichnam“ bei Feuer in Daaden

Bei einem Wohnhausbrand in Daaden ist in der Nacht zu Samstag, 19. September, eine Person ums Leben gekommen. ...

Werbung