Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2010    

Kleine Piraten stürmten den "gruseligen Gustav"

Die kleinen Piraten stürmten im Kindergarten "Die phantastischen Vier" den "gruseligen Gustav". Damit war die dreimonatige Bauzeit des Baumhaus-Piratenschiffs endgültig beendet.

Scheckübergabe durch den 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Frank Keil.

Fürthen. Mit einem kleinem Helferfest und der Scheckübergabe des Fördervereins des Kindergartens endete die dreimonatige Bauzeit des Baumhaus-Piratenschiffes. Seit Mai bauten Väter, Kinder und Erzieherinnen an ihrem Traumschiff. In vielen Arbeitseinsätzen, an Samstagen und während der Woche wurde ein Traum für Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens wahr. Umso größer war die Freude, als vergangene Woche das große Holzspielschiff seiner Bestimmung übergeben werden konnte.
Das Baumhaus-Piratenschiff besteht aus einer massiven Holzkonstruktion und verfügt über alles, was kleine Piraten so brauchen. Auf zwei Deckebenen findet die ganze Mannschaft Platz, um dann auf hoher See bestehen zu können. Steuerrad, Fernrohr und eine große Piratenflagge sind ebenfalls vorhanden. Natürlich brauchte das Piratenschiff auch einen Namen. Die Kinder machten viele Vorschläge und zum Schluss entschied man sich für "gruseliger Gustav".
Neben dem Aufstellen der 10 Piratenregeln musste auch noch der erste Schatz gefunden und geteilt werden. Das Material für das Baumhaus-Piratenschiff wurde aus verschiedenen Spenden finanziert. So übergab der Förderverein, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Frank Keil, einen Scheck in Höhe von 1500 Euro.
Kinder und Erzieher bedankten sich herzlich für das große Engagement der Väter, dem Förderverein und allen andern Sponsoren für ihre Spenden und bei der Nachbarschaft für deren Verständnis bei den Arbeitseinsätzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Großübung: Katastrophen-Szenario hatte es in sich

Katastrophenszenario am Donnerstagabend in Grünebach. Doch nichts war wirklich passiert, aber die Freiwillige ...

Rollerfahrer bei Unfall in Hamm schwerverletzt

Schwer verletzt wurde am Freitag, 3. September, 11.20 Uhr, bei einem Verkehrsunfall ein Rollerfahrer ...

Hoff: Jungen Menschen eine Perspektive bieten

In der Neuwieder Arbeitsagentur hat sich jetzt die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff über den Arbeits- ...

Rockstories erleben eine Neuauflage

Rockmusik und ihre Geschichten werden von einem Chor, einem Orchester und einer Band im Kulturwerk Wissen ...

Zurück zu den Wurzeln

Besuch im Hammer Raiffeisenhaus: Dr. Hans Harms, Wissenschaftler aus San Sebastian im Baskenland, der ...

Aktion "Freundliches Betzdorf" startet

Das Projektteam der "Stadtgespräche Betzdorf" für den Bereich Einzelhandel/Dienstleistungen lädt für ...

Werbung