Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

SSV-Vorstand bei Jahreshauptversammlung verjüngt

Der SSV95 Wissen hielt Samstag, den 19. September, seine Jahreshauptversammlung – aufgrund der aktuellen Umstände deutlich verspätet – unter den notwendigen Hygienemaßnahmen im katholischen Pfarrheim ab.

Der neue SSV95-Vorstand (v.l.n.r.): Ludwig Heer (Kassierer), Uli Diederich (2. Vorsitzender), Thomas Hammer (1. Vorsitzender), Inge Hombach (Abteilungsleiterin Frauenfitness), Christoph Schmidt (Abteilungsleiter Nordic Walking) und Christian Hombach (Abteilungsleiter Handball). Es fehlt Geschäftsführer Max Rödder. (Foto: Verein)

Wissen. Seit der Gründung des SSV vor 25 Jahren als Mitglied im geschäftsführenden Vorstand (11 Jahre als 2. und darauffolgend 14 Jahre als 1. Vorsitzender), stellte Christoph Schmidt sein Amt als Vereins-Vorsitzender zur Verfügung. In dieses rückte Thomas Hammer auf, der wiederum in seinem Amt als 2. Vorsitzender von Uli Diederich beerbt wurde. Max Rödder übernahm das Amt des Geschäftsführers von Ludwig Heer, der dem geschäftsführenden Vorstand zumindest für ein Jahr als Kassierer erhalten bleibt.

Während die Abteilungsleiter der Frauenfitness (Inge Hombach) und Nordic Walking (Christoph Schmidt) in ihren Ämtern bestätigt wurden, rückte Christian Hombach als Leiter der Handballabteilung für Uli Diederich nach.



Bevor die Neuwahlen des Vorstands stattfanden, gedachten die anwesenden Mitglieder dem langjährigen Vereinsmitglied und aktiven Trainer, Schiedsrichter und Funktionär Karl-Heinz Wengler, der im Herbst 2019 verstorben war, in einer Schweigeminute. Auf diesem Wege möchte der Verein der Familie von Karl-Heinz sein Beileid ausdrücken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Lokalderby des VfB Wissen: Zuschauer müssen Corona-Regeln beachten

Der VfB Wissen empfängt am Freitag, 25. September, in der Rheinlandliga zum ewig jungen Lokalderby die ...

Wieder Ärger über illegale Abfallentsorgung in Altenkirchen

Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte ihren Müll im Altenkirchener Stadtgebiet nicht ordnungsgemäß entsorgt ...

102 Mal Eis-Überraschung für die Kita- und Grundschulkinder

Welch eine eiskalte und erfrischende Überraschung für die rund 100 Kinder der Kindertagesstätte (Kita) ...

Bertha goes Fair Trade – für eine nachhaltigere Schule

Die Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule-Plus in Betzdorf wollen sich aktiv engagieren – für ein ...

Bundesrat erlaubt Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen

Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung ...

Kreistag: Kein „Runder Tisch“ zur Corona-Pandemie

Ein "Runder Tisch" wird oft als symbolische Sitzordnung eingesetzt. Dazu zählt laut Wikipedia eine Konferenz ...

Werbung