Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Foto-Verein stellt aus: "Westerwälder auf Reisen"

Die Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" wird am Samstag, 26. September 2020 um 16 Uhr im Stöffel-Park in Enspel eröffnet. 16 Mitglieder der Westerwälder Foto-Freunde e.V. stellen aus. Der Stöffel-Park freut sich immer wieder aus gutem Grund über die Ausstellungen der Foto-Freunde in seinen Räumlichkeiten. Denn die Qualität und Quantität sind verlässlich und immer wieder überzeugend. Und so kann er den Besuchern, die immer öfter aus Städten und anderen Landstrichen und Ländern anreisen, etwas Besonderes bieten und einen guten Eindruck vom Westerwald mitgeben.

Bernd Langheim: Permaquid Point-Maine USA

Enspel. Interessante Themen kreativ umgesetzt
Eine Reihe von Themen haben die ambitionierten Mitglieder des Westerwälder Vereins schon dem Publikum in Enspel seit 2012 präsentiert, darunter „Wald und Baum“, „Lieblingsbilder“ oder „Industrie und Handwerk im Westerwald“. Bei ihrer neunten Ausstellung gehen „Westerwälder auf Reisen“.

Der Titel lässt viel Platz für Interpretation und abwechslungsreiche Anschauungen. Und die Besucher können mit den Bildautoren auf Tour gehen, ohne sich im „Corona-Jahr“ dem Risiko einer Reise auszusetzen.

Der Verein stellt sich vor
Die Foto-Freunde haben ihren Sitz in Hachenburg, die 25 Mitglieder stammen jedoch aus verschiedenen Verbandsgemeinden, darunter Westerburg, Bad Marienberg, Hachenburg oder Altenkirchen. Mehr Infos und Kontakt zum Verein gibt es hier: www.ww-foto-freunde.info. Es lohnt sich auch, in ihre Homepage reinzuschauen, einfach um sich an den Fotos zu erfreuen ...



Kurz & bündig
Ort: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, im Tertiärum.
Zeit:
• Eröffnung der Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" am Samstag, 26. September 2020, 16 Uhr.
• Die Ausstellung ist bis Freitag, 30. Oktober 2020, zu sehen.
• Öffnungszeiten: dienstags bis donnerstags: 10 bis 17 Uhr, freitags bis sonntags und feiertags: 10 bis 18 Uhr (montags geschlossen).
Kontakt und Infos:
• Mehr Infos und Kontakt zum Verein: www.ww-foto-freunde.info
• Stöffel-Park: www.stoeffelpark.de, info@stoeffelpark.de, Telefon 02661/9809800.

Hinweis auf eine wichtige Dokumentation
Eine virtuelle Bilderausstellung zu einem ernsten Thema haben die Mitglieder der Westerwälder Foto-Freunde e.V. erstellt: Das "Waldsterben im Westerwald" ist hier Thema. Den Link zu Fotos und dem Video finden Sie hier. (Tatjana Steindorf)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bewältigt den Berufsfeuerwehrtag in Oberlahr

Bei der Jugendfeuerwehr Oberlahr fand am Samstag, 19. September, der Nachholtermin für den alljährlichen ...

Westerwald-Brauerei zeichnet ehrenamtliche Vereinshelden aus

Anlässlich des rheinlandpfälzischen Tags des Ehrenamtes am 6. September 2020 hat sich die Westerwald-Brauerei ...

Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine

Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin ...

Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde ...

102 Mal Eis-Überraschung für die Kita- und Grundschulkinder

Welch eine eiskalte und erfrischende Überraschung für die rund 100 Kinder der Kindertagesstätte (Kita) ...

Wieder Ärger über illegale Abfallentsorgung in Altenkirchen

Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte ihren Müll im Altenkirchener Stadtgebiet nicht ordnungsgemäß entsorgt ...

Werbung