Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom „Heimat shoppen“

Rund 800 Kunden nahmen in diesem Jahr am Gewinnspiel des Treffpunkt Wissen in Verbindung mit der Aktion „Heimat shoppen“ teil. Die Aktion, die die Vielfalt und die Bedeutung der lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister herausstellt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Am Dienstag, 22. September, war es soweit: Der Treffpunkt Wissen ermittelte die Gewinner – Sandra Weeser (Abgeordnete des Bundestages, FDP) zog die Glückslose.

Gemeinsam wurden die Gewinner ermittelt. v.l. Hane Ziba (Motionsport), Bernd Wagner (Wohnstudio Molzberger), Sandra Weeser (MdB), Oliver Rohrbach (IHK), Thomas Kölschbach (Kölschbach Haustechnik), Manfred Kern (LVM), Detlef Schuhen (AllFinanz), Petra Becher-Klein (PK-Fashion) und Britta Bay (Büroboss Hoffmann). (Foto: KathaBe)

Wissen. Vielfalt in der Region zeigten die Wissener Geschäftsleute beim Heimat Shoppen Anfang September. Die Aktion der Werbegemeinschaft Treffpunkt Wissen auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) zog auch in diesem Jahr nochmal mehr Menschen in die Stadt und regte zum regionalen Einkauf an. Dabei zeigten die lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister ihre bunte Vielfalt und damit auch die Bedeutung des stationären Handels in der Region. Denn nicht zuletzt geht es darum Arbeitsplätze zu sichern, den Einzelhandel zu stärken und Innenstädte in der ländlichen Region lebendig zu halten.

Zudem warteten satte Preise im Gesamtwert von 1000 Euro beim Gewinnspiel auf die Kunden an den beiden Aktionstagen – die Preise allesamt gesponsert von den lokalen Geschäften, Gastronomen und Dienstleistern. Am Dienstag (22. September) wurden nun die Gewinner im Wohnstudio Molzberger, mitten im Herzen der Stadt Wissen ermittelt. Sandra Weeser (Abgeordnete des Bundestages, FDP) und Oliver Rohrbach (Regionalgeschäftsführer IHK Altenkirchen) nahmen daran teil und freuten sich gemeinsam mit dem Treffpunkt Wissen über den Erfolg der Aktion.



Fast doppelt so viele Teilnehmer wie im letzten Jahr
Alleine die 800 vorliegenden Teilnahmekarten zeugen von einer regen Teilnahme, die von Jahr zu Jahr steigt und immer mehr Menschen zu der Aktion in die Stadt lockt. In diesem Jahr seien es fast doppelt so viele Teilnehmer am Gewinnspiel gewesen, wie im vorangegangenen Jahr, berichten Britta Bay (2. Vorsitzende) und Thomas Kölschbach (1. Vorsitzender) vom Treffpunkt Wissen und sind begeistert über die vielen Kunden an den Aktionstagen in der Stadt und damit vom Erfolg für die Geschäftsleute. „Man wurde wahrgenommen“, so Kölschbach und ist begeistert von der Unterstützung durch die Politik und der Initiative der IHK.

Sandra Weeser, die eigens gemeinsam mit Rohrbach zur Gewinnermittlung nach Wissen kam, zog zwölf Gewinner aus der Lostrommel. Zu gewinnen gab es Treffpunkt-Gutscheine und weitere Gutscheine im Wert von 150 Euro bis 25 Euro. Die Gewinner werden persönlich über ihre jeweiligen Gewinne informiert. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Infoabend zum neuen Versorgungszentrum MZ in Hamm

Im Ortskern von Hamm/Sieg entsteht ein neues medizinisches Versorgungszentrum. Sowohl für Anwohner als ...

„Herbstschule RLP“ für die Klassen 5 bis 8 im Kreisgebiet

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den beiden Herbstferien-Wochen ...

Rheuma-Früherkennung in Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis

Das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach-Mainz), das Früherkennungs-Netzwerk Rheuma-VOR und die ...

„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen ...

Lebensrettungspaket für die IGS Hamm/Sieg

Die Westerwaldbank eG Volks- und Raiffeisenbank ließ der IGS Hamm/Sieg eine großzügige Spende in Höhe ...

Energiespartipp: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Werbung