Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Rheuma-Früherkennung in Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis

Das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach-Mainz), das Früherkennungs-Netzwerk Rheuma-VOR und die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis kooperieren, um Betroffene in der Region Westerwald schnellen Zugang zu rheumatologischer Versorgung zu bieten, auch in Zeiten von Corona.

Gebhardshain. Rheumatische Erkrankungen können jeden treffen, und zwar in jedem Alter. Sie treten oft schubweise auf, mit geschollenen und schmerzenden Gelenken (Hände, Finger, Füße, Zehen), Morgensteifigkeit, Kraftlosigkeit, Rückenschmerzen, die sich bei Bewegung bessern, Beschwerden an Sehnenansätzen (Füßen, Knien, Hüfte) und Schuppenflechte. Die Erkrankungen sind chronisch und führen unbehandelt zu Gelenkschäden, chronischen Schmerzen und Funktionseinschränkungen. Deshalb sind eine frühe Diagnose und ein schneller Therapiebeginn essenziell, auch in Zeiten von Corona.

Aus diesem Grund kooperieren das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach-Mainz), das Früherkennungs-Netzwerk Rheuma-VOR und die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis, um Betroffenen in der Region Westerwald schnellen Zugang zu rheumatologischer Versorgung zu bieten. Am Mittwoch, den 30. September, 14:00 bis 17:00 Uhr können Betroffene nach telefonischer Voranmeldung an einem ersten Frühscreening in Gebhardshain teilnehmen und sich umfassend beraten lassen.



Wenn bei Ihnen bislang noch keine rheumatische Erkrankung bekannt ist, Sie aber unter den geschilderten Symptomen leiden, können Sie sich vorab für eine Terminvergabe unter der Telefonnummer melden unter 0671-93 2222.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Bestimmungen bezüglich Corona ausschließlich Patienten mit einem telefonisch vereinbarten Termin und Mund-Nasen-Schutz berücksichtigt werden können. (PM)

Mehr über Rheuma-VOR unter: rheuma-vor.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Betreiber-Genossenschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald gegründet

Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung ...

St. Martin einmal anders mit „Betzdorfs schönster Laterne“

In Betzdorf ist – ebenso wie in vielen Regionen Deutschlands – ein Umzug zum Martinstag seit Jahrzehnten ...

„Herbstschule RLP“ für die Klassen 5 bis 8 im Kreisgebiet

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den beiden Herbstferien-Wochen ...

Infoabend zum neuen Versorgungszentrum MZ in Hamm

Im Ortskern von Hamm/Sieg entsteht ein neues medizinisches Versorgungszentrum. Sowohl für Anwohner als ...

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom „Heimat shoppen“

Rund 800 Kunden nahmen in diesem Jahr am Gewinnspiel des Treffpunkt Wissen in Verbindung mit der Aktion ...

Werbung