Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen „einmal anders“

Die Vorbereitungen für den 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen waren schon in der Anfangsphase. Ausgemacht war auch schon, für was der Erlös des diesjährigen Jahrmarkts bestimmt ist. Christoph Tenberken von mission Aachen hatte das Projekt, diesmal in Indien in der Provinz Assam, noch vor dem Lockdown vorgestellt. Doch dann kam Corona.

Traditionell lockt der Jahrmarkt in Wissen viele Besucher an – durch Corona ist in diesem Jahr vieles anders. (Archivbild: rst)

Wissen. Grundsätzlich war sich das Jahrmarktsgremium einig – aufgeben ist da keine Option. Herauskristallisierte sich, dass der Jahrmarkt nach den Coronaverordnungen lediglich in einer abgespeckten, und schließlich in einer veränderten Form stattfinden soll. Nach etlichen Telefonkonferenzen und reichlich guten Ideen hatte das Jahrmarktsteam ein Konzept erarbeitet, nach dem der diesjährige Jahrmarkt „einmal anders“ daher kommt.
Eröffnet wird der 51. Jahrmarkt am Samstag, 3. Oktober 2020, um 10.30 Uhr durch den Schirmherrn, Bürgermeister Berno Neuhoff, auf dem Parkplatz vor dem Rathaus, musikalisch unterstützt von Chorus live.

An einem mobilen Stand, der etwa eine Stunde dort steht, können beispielsweise Tombolalose, frische Kräbbelchen, Jahrmarktstüten sowie Jahrmarktsüberraschungstüten für Kinder erworben werden. Danach zieht der Stand weiter. Der nächste Halt ist um 12.30 Uhr in der Steinbuschanlage, musikalisch umrahmt von Jüli & Joe Baker, um 14.30 Uhr in Köttingen auf dem Parkplatz des Studios Tanz(t)raum Balé mit Darbietungen von Tanzgruppen des Studios Tanz(t)raum Balé, um 16 Uhr in Schönstein auf dem Parkplatz des Friseursalons „Die Tolle“, hier mit dabei die Tanzgruppe der DJK Selbach. Der krönende Abschluss ist um 18.30 Uhr auf dem „Platz des Wissener Jahrmarkts“. Dort wird es eine Internetübertragung per Live Stream auf YouTube mit vielen Gästen und Musik geben. Zu sehen sind unter anderem Infos zum diesjährigen Projekt in Indien, Filmausschnitte von 50. Jahrmarkt und die Ziehung der Tombola-Lose. Der Link dazu ist http://kulturwerk-live.de,.



Jahrmarktsladen schon geöffnet
Allerdings greifen die Aktivitäten für den Jahrmarkt 2020 nach dem ausgearbeiteten Konzept schon einige Zeit früher. Bei der Gärtnerei Leonards werden verschieden Artikel wie zum Beispiel Handarbeiten, Kunstkarten, Kinderspielzeug, Bastelarbeiten, Bildergalerie, Schmuck, Marmelade, Jahrmarktstüten und Tombolalose angeboten. Geöffnet ist der Laden am 11. 09. und 12.09., am 18. 09. und 19. 09. am 25. 09. und 26. 09. sowie am 02.10., jeweils freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.30 bis 13.00 Uhr.

Sicher ist man sich, dass der Erlös nicht so hoch wie bei den zweitätigen Jahrmärkten der vergangenen Jahre mit den Buden und Ständen ausfallen wird. Hoffnungen setzt das Jahrmarktsgremium daher in diesem Jahr vor allem auf Spenden. Das Spenden-Konto lautet: IBAN: DE45573918000035109471, Stichwort „Jahrmarkt“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Acht neue Corona-Fälle im Kreis seit Wochenbeginn

Die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen steigt weiter: In den vergangenen Tagen sind acht ...

Schürgs „HerbstGenüsse“ dieses Jahr als ganze Genusswoche

Jedes Jahr veranstaltet der Pflanzenhof Schürg aus Wissen die sogenannten „HerbstGenüsse“. Dieses Jahr ...

Bitte um Hinweise: Wieder illegale Abfallentsorgung

Der Ortsbürgermeister von Obersteinebach hat am Sonntag, 20. September, eine illegale Abfallentsorgung ...

Georg Kipper ist neuer Vorsitzende der Senioren-Union

Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union im Kreisverband Altenkirchen fand im Westerwälder Hof in ...

Sommer-Zusatzziehung – Weber Gasgrill „Go-Anywhere“ gewonnen

Ein Weber Gasgrill verzaubert die Geschmacksnerven. Überglücklich nahm daher Joachim Weber die Benachrichtigung ...

Pflegearbeiten an den Ruhebänken und den Buswartehallen

In den vergangenen Wochen wurden einzelne Ruhebänke in der Ortsgemeinde Pracht repariert und verschönert. ...

Werbung