Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2010    

Vorbereitungen für Kreisheimattag angelaufen

Am 7. und 8. Mai kommenden Jahres findet der Kreisheimattag in Betzdorf statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Anmeldungen zur Teilnahme können noch bis zum 15. Dezember abgegeben werden.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Die Vorbereitungen für den Kreisheimattag im nächsten Jahr laufen bereits. Die Veranstalter schreiben derzeit eine Vielzahl von Vereinen, Institutionen und Verbänden im gesamten Kreisgebiet an, um für eine aktive Teilnahme am Kreisheimattag in Betzdorf zu werben. Auch alle Initiativen oder Gruppen die nicht separat angeschrieben wurden sind herzlich aufgerufen, sich anzumelden.
Denn Mitmachen können am Sonntag, dem eigentlichen Markttag, neben Einzelpersonen alle gesellschaftlichen Gruppen, Vereine, Verbände und Gastronomen - vom Kindergarten bis zum Seniorenheim, von der traditionellen Bergkapelle bis zum Sportverein sowie vom Korbflechter bis zum Hightech-Betrieb. Jeder kann sich präsentieren und zeigen, was er oder sie besonderes zu bieten hat.

Zwei Möglichkeiten zur Präsentation beim Kreisheimattag gibt es:
Die Teilnahme mit einem Informations- und Aktionsstand in einer Themen-Meile und die Teilnahme am Bühnenprogramm. Alle Vereine, die also noch ihre Jahreshauptversammlung vor sich haben, können noch entscheiden, wie sie sich in den Meilen, im Bühnenprogramm oder bei Ausstellungen präsentieren.
Dabei wünschen sich die Veranstalter, der Kreis Altenkirchen und die Verbandsgemeinde Betzdorf, den Besucherinnen und Besuchern ein lebendiges Spektrum an Aktivitäten aus dem gesamten Kreisgebiet präsentieren zu können.



Die Anmeldemöglichkeit besteht über die Onlineformulare auf der Homepage des Kreises: www.kreis-altenkirchen.de.
Bis zum 15. Dezember läuft die Anmeldefrist.

Ansprechpartner für den Kreisheimattag sind:

Kreisverwaltung Altenkirchen
Christina Held / Lars Kober
Parkstraße 1
57610 Altenkirchen
Telefon 02681/81 29-13 oder 81 20-15
E-Post: kreisheimattag@kreis-ak.de

Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf
Silke Göldner/Julia Becker
Hellerstraße 2
57518 Betzdorf
Telefon 02741/2 91-130 oder 02741/2 91-920
E-Post: kreisheimattag@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


"Borderline-Erkrankung" und das Kindeswohl im Fokus

Um die "Borderline-Erkrankung" von Müttern ging es jetzt in einer Fachtagung in der Kreisverwaltung ...

Rüddel macht sich stark für Gleichstellung im Betrieb

Für Lohngleichheit im Betrieb setzt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwein Rüddel (CDU) ein. ...

Langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat eine Reihe verdienter Mitarbeiter zum Jubiläum gratuliert. Drei Mitarbeiter sind ...

Heuschrecken haben Wolf-Garten Betzdorf gefressen

Geahnt hat es jeder, jetzt ist offiziell. Am 1. November wird der Standort Wolf-Garten in Betzdorf dicht ...

Eine ganz besondere Klassenfahrt nach 36 Jahren

Eine ganz besondere Klassenfahrt: Die Abschlussklasse der Realschule Wissen von 1974 besuchte ihren ehemaligen ...

Werbung