Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2010    

Baby-Bedenkzeit: Wie möchte ich mein Leben gestalten?

Wie möchte ich mein Leben gestalten? Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen des Babybedenkzeit-Projektes.

Die Teilnehmerinnen am "Baby-Bedenkzeit-Projekt".

Altenkirchen. Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen des Babybedenkzeitprojekts in der letzten Sommerferienwoche. Während fünf Gruppentreffen ging es um eben solche Themen, aber auch um Fragen in Sachen Verhütung, Lebensplanung, Finanzen, Sexualität und vieles mehr. Das Angebot der Schulsozialarbeiterin der Realschulen plus Herdorf und Daaden, Anna Victor, in Kooperation mit der Schwangerenberatungsstelle Betzdorf (Träger: Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen), Agnes Daub und Antje Daub-König hatte außerdem ein besonderes Glanzlicht zu bieten. An zwei Babypuppen, ausgerüstet mit einem Chip, konnten die Mädchen realitätsnahe Erfahrungen im Umgang mit Säuglingen sammeln. Die Puppe forderte neben den Grundbedürfnissen wie Nahrung und Hygiene auch die Zuwendung der Teilnehmerinnen teilweise lautstark ein. Im Austausch mit den anderen Mädchen in der Gruppe konnten sie ihre eigenen Erfolge/Misserfolge und die gewonnenen Eindrücke reflektieren. Neben viel Spaß und manchen Anstrengungen sind sich alle Mädchen einig: Vor der Familienplanung steht zunächst ein guter Schulabschluss, eine Ausbildung und natürlich die Freude auf eine spannende Zukunft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Rüddel macht sich stark für Gleichstellung im Betrieb

Für Lohngleichheit im Betrieb setzt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwein Rüddel (CDU) ein. ...

Umfassend über Patientenverfügung informiert

Um die Frage Patientenverfügung ging es bei einer Veranstaltung des DRK-Ortsvereins Niederfischbach in ...

Hunderte hatten viel Spaß beim 1. Freiwilligentag

Berlin hat ihn seit dem Jahr 2001, Magdeburg und die großen Städte auch in Rheinland-Pfalz seit einigen ...

"Borderline-Erkrankung" und das Kindeswohl im Fokus

Um die "Borderline-Erkrankung" von Müttern ging es jetzt in einer Fachtagung in der Kreisverwaltung ...

Vorbereitungen für Kreisheimattag angelaufen

Am 7. und 8. Mai kommenden Jahres findet der Kreisheimattag in Betzdorf statt. Die Vorbereitungen laufen ...

Langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat eine Reihe verdienter Mitarbeiter zum Jubiläum gratuliert. Drei Mitarbeiter sind ...

Werbung