Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Berufsschüler verursacht zwei Unfälle unter Drogeneinfluss

Ein 18 Jahre alter Berufsschüler hat am Donnerstag, 24. September, innerhalb von fünf Minuten gleich zwei Unfälle am frühen Morgen verursacht. Wie die Polizei mitteilt, stand er dabei unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ermittlungen wurden eingeleitet, seinen Führerschein ist er los.

(Symbolbild: Archiv)

Kirchen. Gegen 7:53 Uhr fuhr der 18-Jährige mit seinem Pkw zunächst auf der Höhenstraße in Wingendorf in Richtung Wehbach. Dort geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, wobei an beiden Fahrzeugen die Außenspiegel beschädigt wurden. Der jungen Mann hielt kurz an, begutachtete seinen Schaden und entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich mit dem Unfallgegner auszutauschen.

Um 7:58 Uhr verursachte derselbe Fahrer einen weiteren Verkehrsunfall in der Jungenthaler Straße/Im Rußloch, wo er mit seinem Passat im Bereich einer Baustelle zwischen der Aral-Tankstelle und der Zufahrt zum Aldi in die absichernden Baken fuhr. Auch hier setzte er seine Fahrt unvermindert fort, ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern. Ein aufmerksames Ehepaar, das den Vorfall beobachtet hatte, konnte in diesem Fall jedoch der Polizei das Kennzeichen des Passats nennen, so das der Fahrer zeitnah zu ermitteln war.



Noch in der Berufsschule Betzdorf/Kirchen wurde er ausfindig gemacht und vorläufig festgenommen. Körperliche Auffälligkeiten sprachen für den Konsum von Betäubungsmitteln, den ein Drogen-Schnelltest bestätigte. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein des jungen Mannes noch an Ort und Stelle beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden ist in beiden Fällen nur sehr gering. Strafrechtlich muss er sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort ("Fahrerflucht") verantworten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Weitere Artikel


Es geht voran: Gute Fortschritte in der Wissener Rathausstraße

Insgesamt liegen die Arbeiten zur Neugestaltung der Rathausstraße in Wissen voll im Zeitplan. Im unteren ...

Neue Online-Reihe der Kreisvolkshochschulen

Gemeinsam mit dem Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz und der Fridtjof-Nansen-Akademie ...

Jahreshauptversammlung 2020 bei der DLRG OG Hamm/Sieg

Am 22. August dieses Jahres erschienen zahlreiche Mitglieder der DLRG OG Hamm/Sieg e.V. zur jährlich ...

RSC Betzdorf: Will bestreitet sein erstes Zeitfahren

Am vergangenen Wochenende, dem 20. September, fand in Österreich das international stark besetzte Einzelzeitfahren ...

Für die Gymnastikfrauen des VfL Dermbach ging es in den Harz

Das Ziel der diesjährigen Fahrt der Frauen-Gymnastikabteilung des VfL Dermbach war der Harz. An der viertägigen ...

Ehemaliger Rewe-Markt in Altenkirchen wird zur „KulturEtage“

Ein echter Paukenschlag von der Felsenkeller Kultur im Herbst: Der ehemalige Toom/Rewe-Markt am Weyerdamm ...

Werbung