Werbung

Nachricht vom 05.09.2010    

Pilotprojekt BBS/Rewe ist gestartet

Erfolgreich gestartet ist jetzt das Pilotprojekt des Beruflichen Gymnasiums Wissen mit der Rewe-Gruppe. Vorstand Josef Sanktjohanser begrüßte aus diesem Anlass Schulleitung, Lehrkräfte und Schüle in der Zentrale des Unternehmens in Köln.

Rewe-Vorstand Josef Sanktjohanser überreiche ein Laptop an Schüler Marcel Fuchs.

Wissen. Anlässlich des Starts der Kooperation zwischen dem Beruflichen Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen und der Rewe-Einkaufsgenossenschaft hatte Rewe-Vorstandsmitglied Josef Sanktjohanser die Schulleitung, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums in die Zentrale nach Köln eingeladen. Schülern und Lehrern wurde in einer kurzweiligen Präsentation ein informativer und beeindruckender Einblick in die Rewe-Unternehmensstruktur geboten sowie im Anschluss daran eine Besichtigung des Rewe-Frischelagers in Langel ermöglicht. In seiner Begrüßungsrede betonte Sanktjohanser, dass Wirtschaft und Gesellschaft eng zusammengehören. Gemäß der Unternehmensphilosophie "geht es nicht nur um Supermärkte und klingende Kassen, sondern auch um einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft." Vor diesem Hintergrund wurde die Idee der Kooperation zwischen einem großen Unternehmen wie Rewe und der Berufsbildenden Schule Wissen geboren. Durch die Bereitstellung vielfältiger Ausbildungsmöglichkeiten eröffnet die Handelskette auch den angehenden Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Wissen attraktive berufliche Zukunftsperspektiven und sichert zugleich ihr Fachkräftepotential. So waren sich die Väter der Projektidee, Vorstand Sanktjohanser und Oberstudiendirektor Reinhold Krämer, darüber einig, dass die Kooperation zu einem nachhaltigen Erfolg führen werde. Als "Starthilfe" stellt die Rewe-Gruppe allen Schülern des Beruflichen Gymnasiums ein Laptop zur Verfügung. Stellvertretend für die Gymnasiasten nahm der Schüler Marcel Fuchs aus den Händen von Sanktjohanser das Notebook freudig in Empfang. Sanktjohanser wünschte den Schülern viel Erfolg und bedankte sich für die Einladung zur Feier der Übergabe der Reifezeugnisse an den ersten Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums Wissen in drei Jahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


13 Frauen für die Kindertagespflege qualifiziert

Im katholischen Bildungswerk Marienthal überreichte die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes 13 Absolventinnen ...

Lebenshilfe dankt mit Ehrenamtstag

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hatte zum diesjährigen Ehrenamtstag in die Realschule plus ...

Wulf Elster ist Betzdorfs Schützenkönig

Mit dem 750. Schuss holte Wulf Elster den Vogel von der Stange und sicherte sich die Königswürde des ...

Seit 25 Jahren eine Bereicherung für die Region

Das Westerwälder Initiativen- und Betriebe-Netz (WIBeN) feierte am Freitag sein 25-jähriges Jubiläum. ...

Hunderte hatten viel Spaß beim 1. Freiwilligentag

Berlin hat ihn seit dem Jahr 2001, Magdeburg und die großen Städte auch in Rheinland-Pfalz seit einigen ...

Umfassend über Patientenverfügung informiert

Um die Frage Patientenverfügung ging es bei einer Veranstaltung des DRK-Ortsvereins Niederfischbach in ...

Werbung