Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

„Heimat shoppen“-Aktionstage in Daaden wieder sehr beliebt

Eigentlich hätte in Daaden das Herbstfest am letzten Septemberwochenende stattfinden sollen und damit auch die große Verlosung für das diesjährige „Heimat shoppen“. Leider musste das beliebte Fest, wie auch die übrigen Veranstaltungen in 2020 abgesagt werden. Das ‚Heimat shoppen“ am 11. und 12. September war aber nicht betroffen und konnte mit wachsendem Erfolg durchgeführt werden.

v.l.: Dirk Schmidt (2. Vorsitzender), Stadtbürgermeister Walter Strunk, Dr. Jürgen Weber (Geschäftsführer), Friedrich Heidrich (Ehrenvorsitzender), Michael Weller (Beisitzer), vorne kniend: Samy Luckenbach (1. Vorsitzender)

Daaden. Nachdem im letzten Jahr die 2500 bestellten Gewinnkarten nicht ausgereicht hatten, wurde die Menge in diesem Jahr verdoppelt. Und so fanden nahezu 4000 Karten ihren Weg in die große Lostrommel. Nachdem bereits in den teilnehmenden Geschäften und Unternehmen viele Preise gewonnen und bereits an die glücklichen Gewinner ausgegeben wurden, durften sich jetzt noch einmal 10 Heimat-Shopper freuen, die persönlich über ihren Gewinn informiert werden.

Gutscheine des Aktionskreises, die bei vielen der Mitgliedsbetriebe eingelöst werden können, sind immer ein Gewinn. Denn glücklicherweise ist Daaden, ganz im Sinne der diesjährigen Heimatshoppen Kampagne, sehr vielfältig. Der Vorstand, der zusammen mit Stadtbürgermeister Strunk die Ziehung im Möbelhaus Heidrich vornahm, zeigte sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Aktion.

Ein Dank ging auch an die IHK in Koblenz und in Altenkirchen, die das Werbematerial zur Verfügung gestellt und die Kampagne auch aktiv beworben hatten. "Dank der großartigen Unterstützung durch die IHK und die kreative Beteiligung vieler Mitgliedsbetriebe können wir das Heimatshoppen 2020 als vollen Erfolg verbuchen". sagte Aktionskreis-Geschäftsführer Dr. Jürgen Weber. Der Vorsitzende Samy Luckenbach fügte an: "Damit wurden die Kunden und Gäste, die die Vielfalt des Daadener Angebots erleben konnten, noch einmal daran erinnert, wie wichtig es ist in der Heimat zu shoppen."



Der gesamte Vorstand ist sich sicher, dass die Kunden auch weiterhin gerne in Daaden einkaufen und die gemeinsame Zukunft in einer lebenswerten und aktiven Stadt unterstützen. Dazu müssen sie nur bis zu den nächsten Aktionstagen und natürlich auch darüber hinaus in der Heimat shoppen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B 256 fordert zwei Verletzte

Am Samstag, 26. September, kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Schöneberg und Bergenhausen zu einem ...

„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in Enspel

Man musste sich verwundert die Augen reiben, um zu glauben, wer in Enspel auf der Open-Air-Bühne stand, ...

Frontalkollision: Fünf Verletzte bei missglücktem Überholmanöver

Auf der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth kam es am Samstag (26. September) zu einem schweren ...

Neues Fahrzeug und Beförderungen beim Löschzug Flammersfeld

Die offizielle Indienststellung eines neuen Kommandowagens beim Löschzug Flammersfeld erfolgte am Freitag, ...

Metallsenioren trafen sich im Kulturwerk

Der Seniorenarbeitskreis Wissen-Gebhardshain der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf hatte jüngst zum ...

CDU-Nominierung: Dr. Matthias Reuber klar vor Jessica Weller

Das Duo der CDU-Direktkandidaten aus dem Kreis Altenkirchen für die Landtagswahl im kommenden Jahr ist ...

Werbung