Werbung

Nachricht vom 27.09.2020    

JSG Wisserland siegt auf dem Oberwerth bei RW Koblenz

Mit einer tollen kämpferischen und spielerischen Mannschaftsleistung belohnten sich die Wisserländer auf dem Oberwerth gegen starke Koblenzer. Die taktischen Planungen wurden allerdings schon in der 7. Spielminute durchkreuzt, als die Rotweißen erstmals vor dem Wisserländer Tor auftauchten und die Hintermannschaft klassisch auspielten. Den Führungstreffer erzielte der freigespielte Chame Bedouihech problemlos.

Freistoß an der Strafraumgrenze (Foto: JSG Wisserland)

Wissen/Koblenz. Wisserland war aber keineswegs geschockt, sondern bestimmte anschließend das Spielgeschehen. Durch schöne Kombinationen brachte man immer wieder das Koblenzer Tor in Gefahr. Faruk Cifci war es dann, der sich in der 18. Minute zum Ausgleichstreffer durchsetzen konnte. Bis zur Halbzeit hatte Wisserland noch mehrere Chancen den Führungstreffer zu erzielen, aber auch Koblenz blieb immer wieder gefährlich und hatte so die größte Chance, brachte den Ball aber bei mehreren Versuchen nicht ins Tor, nachdem er auf der Linie herumtanzte und auch noch durch den Pfosten aufgehalten wurde. Mehmet Tas brachte ihn schließlich aus der Gefahrenzone.

Nach Wiederanpfiff drängten die Gastgeber gewaltig auf das Wissener Tor. In dieser Drangphase konterten die Wisserländer aber sehenswert und brachten den mitgelaufenen Till Kilanowski in etwa 15 Meter Torentfernung in Schussposition. Seinen strammen Schuss berührte der Koblenzer Torwart noch, konnte ihn aber letztlich nicht klären.

In der Folgezeit wurde das Spiel immer intensiver, was auch für beide Teams Zeitstrafen mit sich brachte. Torchancen wurden auf beiden Seiten herausgespielt, wobei Koblenz dem Ausgleich mehrfach nahe war. Den Sieg hielt aber Volkan Beydilli fest, indem er in der 66. Minute einen doch fragwürdigen Foulelfmeter glänzend parierte. Ein paar Minuten später war es Tom Zehler, der den Ball von der Torlinie kratzte.



Der ansonsten gut leitende Schiri ließ dann unglaubliche 10 Minuten nachspielen, die er mit Spielunterbrechungen begründete. In dieser Nachspielzeit pfiff er auch noch einen Freistoß an der Strafraumgrenze, weil Volkan Beydilli seiner Meinung nach beim Abstoß das Spiel verzögert hatte. Aber auch diese Situation konnte Wisserland überstehen und freute sich letztlich nach einer tollen Mannschaftsleistung über den 2:1-Auswärtssieg in Koblenz, war es doch bisher immer schwer, auf dem Oberwerth Zählbares mitzunehmen.

Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Tas, Zehler, Winter, El Ghawi, Baum, Kilananowski, Schlatter, Cifci, Sari; eingewechselt: Krämer, Saricicek, Aziz Qader (Riebel, Krieger) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neuhoff zum Rathaus-Neubau in Wissen: „Wir fangen quasi bei Null an“

In den letzten Wochen wurde viel zum Thema Rathaus in Wissen berichtet. Die Pläne, dass ehemalige Katasteramt ...

Poetry Slam auf höchstem Niveau im Wissener Kulturwerk

Nicht Mainz, nicht Koblenz, nicht Trier – in Wissen fand am Samstag, 26. September, das Finale der Landesmeisterschaften ...

Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis weiter aktiv

In den letzten Jahren erfuhr die Männerarbeit des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen um den Synodalen Männerbeauftragten, ...

Nicole nörgelt - über ätzende Bemerkungen zur Figur

„Ach, du bist schwanger? Wusste ich ja gar nicht!“ Rums. Das hat gesessen. Als ich diesen Satz letztens ...

Welche Zugvögel zeigen den Herbst an?

Die Schwalben sind längst aus dem Westerwald weggeflogen. Dieser Umzug zeigt das Ende des Sommers an. ...

Buchtipp: „Zauberer des Zirkels“ von Sonja Ulrike Klug

Die Autorin recherchiert, wie es im Mittelalter möglich war, eine Kirche wie den Kölner Dom oder Notre ...

Werbung