Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Doppelpodium für Tom Kalender in Mülsen

Kürzlich reiste Tom Kalender zum zweiten Saisonrennen des ADAC Kart Masters nach Mülsen. In der neuen Arena E fühlte sich der Junioren-Rookie wohl und feierte ein Doppelpodium. Zur Saisonhalbzeit belegt er als bester Neueinsteiger den fünften Platz.

Tom Kalender war beim zweiten Saisonrennen des ADAC Kart Masters in Mülsen am Start. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen. Schon vor einer Woche nutzte Tom Kalender ein Rennen des Ostdeutschen ADAC Kart Cup zur Vorbereitung auf das ADAC Kart Masters in Mülsen. Denn im Gegensatz zur Konkurrenz hatte Tom diesmal am Freitag schulische Verpflichtungen und musste auf die freien Trainings verzichten – der befürchtete Nachteil blieb aber aus.

Bereits im Zeittraining landete er als sechster im Spitzenpulk und setzte sich darin auch in den Heats fest. Im ersten Durchgang holte er sich den Sieg, verlor diesen aber durch eine spätere Strafe wieder. Beim Start hatte der Rookie seinen Korridor verlassen und erhielt dafür eine Zeitstrafe. Trotzdem verbesserte er sich im Zwischenranking auf Platz vier. „Viel besser hätte der Tag nicht verlaufen können. Wir sind schnell genug und können sogar um einen Platz auf dem Podium kämpfen. Das ist für morgen mein Ziel“, zeigte sich Tom bester Laune.



In den Finals am Sonntag knüpfte er an seine Performance vom Vortag an. Bei strahlendem Sonnenschein sammelte der Mach1-Pilot erneut Führungskilometer und war durchweg der beste Newcomer im Feld. Am Ende überquerte er jeweils als dritter den Zielstrich und stand damit gleich zwei Mal auf dem Siegerpodium.

„Das waren zwei aufregende und spannende Rennen, letztlich habe ich mich aber durchgesetzt und den Anschluss zu den Führenden gehalten. Es ist ein tolles Gefühl bei meinem zweiten Rennen schon im Spitzenpulk angekommen zu sein. Ein großer Dank an Mach1-Kart, meinen Teamchef Detlef Schulz, sowie meinem Mechaniker Andrea Oerdinger für die hervorragende Unterstützung“, resümierte Tom. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Traumland“ wieder als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth ist zum vierten Mal als „Haus der kleinen ...

Wissener Kolpingsfamilie pilgert nach Marienthal

Auch die die Kolpingsfamilie Wissen leidet wie alle Vereine und Verbände unter der derzeitigen Corona-Krise. ...

Föschber CDU wählt jungen Vorstand

Am Freitag, den 25. September fand die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Niederfischbach statt. ...

DJK-Boule-Bundesmeisterschaft im Jubiläumsjahr

Betzdorfer Bouler mit starken Leistungen auf schwierigem Terrain: Das Jahr 2020 sollte ein ganz besonderes ...

„Förderverein Nachhaltige Landwirtschaft“ wird nicht gegründet

Prägende Elemente der Landschaft im Kreis Altenkirchen sind Wald und Feld: Auf knapp 51 Prozent der Gesamtfläche ...

Zwei Jahre Reparatur-Café des Wisserlandes

Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde (VG) Wissen wird 2 Jahre alt. Unter dem Motto „reparieren ...

Werbung