Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Die Diktatur der Konzerne: Wie globale Unternehmen auch regionales Wirtschaften zerstören

Wieviel Einfluss nimmt die Wirtschaft auf die Politik auch im demokratischen Staat? Ist das Gemeinwohl Leitfaden von Regierungshandeln oder setzen dort nicht doch
eher Lobbyisten die ökonomischen Interessen ihrer Auftraggeber durch? 2018 veröffentlichte Tilo Bode das Buch „Die Diktatur der Konzerne“.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Simpler Lobbyismus war gestern, erklärt Bode. Die Macht der globalen Konzerne habe vielmehr einen Systemcharakter angenommen, der dem Gemeinwohl schadet und die Demokratie bedroht. Journalist Andreas Pecht stellt an diesem Abend Bodes Buch vor, beleuchtet dessen Beweisführung und Argumente, ergänzt sie mit eigenen Erwägungen - um schließlich zur Frage zu kommen.

In Kooperation mit der LAG anderes lernen e.V., dem Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften und dem WIBeN e.V.

Referent: Andreas Pecht, freier Kulturjournalist
Datum: 8.Oktober, 20 bis 22 Uhr
Ort: Jugendkunstschule, Altenkirchen
Gebühr: 5 Euro
Anmeldung erforderlich unter 02681 - 98 64 12 oder 02681 - 80 35 98

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Bernd Gieseking im Haus Hellertal: Finne dich selbst!

Vor einem Monat hat Bernd Gieseking in Waldbreitbach bereits mit seinen Erzählungen aus Finnland begeistert, ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Trio Glissando Stuttgart & Friends

Nach dem gelungenen Start in die Konzertsaison 2020/2021 findet das nächste Konzert der Musikgemeinde ...

Ev. Kirche im Kreis feiert Erntedank unter Corona-Bedingungen

„Danke, dass wir alle gesund geblieben sind“. „Danke für meine lieben Nachbarn! Unser Miteinander über ...

Offen Hilfen der Lebenshilfe: Selbstständig durch den Alltag

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen fördert im Rahmen ihrer verschiedenen Angebote die Teilhabe ...

Nachhaltige Abfall- und Wertstoffbehälter für den Umweltschutz

Der Umwelt zuliebe Abfall und Verpackungen zu trennen und richtig zu entsorgen, ist für viele Menschen ...

Hochzeitsfeier mit 250 Gästen darf nicht in gemieteter Eventhalle stattfinden

Mieten Privatpersonen eine Eventhalle für eine Hochzeitsfeier, unterliegen sie und ihr Vermieter den ...

Werbung