Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Im Ferienprogramm auf Gold- und Mineraliensuche

Für das kleine Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sind noch Anmeldungen möglich. So geht es auf die abenteuerliche Suche nach Mineralien und nach dem Gold des Giebelwaldes. Nebenbei lernen die Kinder die heimische Natur besser kennen.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen)

Kirchen. Im Otterbach Tal in Niederfischbach ist der Goldrausch ausgebrochen und die Gruppe unter fachkundiger Anleitung von Achim Heinz (Bergbaumuseum des Landkreis AK) und Susanne Wilmsen (Sport- & Erlebnisevents) auf der Suche nach seltenen Mineralien, Steinen- Pyrit (goldfarben), Bleiglanz, Kupfer und Zinkblende (silbern). Die abenteuerliche Mineraliensuche ist für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren vorgesehen und findet am Dienstag, den 20.10.2020 von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Treffpunkt- und Ausgangsort ist der Parkplatz des Tierparks in Niederfischbach. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben.

Das Gold des Giebelwaldes
Zusammen macht man sich auf die Suche nach natürlichen Schätzen, erleben dabei wundersame Abenteuer, lernen unsere heimischen Wälder kennen, besuchen ein altes Bergwerk und suchen dort unter fachkundiger Anleitung von Achim Heinz (Bergbaumuseum des Landkreis AK) und Susanne Wilmsen (Sport- & Erlebnisevents) nach dem begehrten Gold des Giebelwaldes. Die Aktion ist für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren vorgesehen und findet am Mittwoch, den 21.10.2020 von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Treffpunkt- und Ausgangsort ist am Parkplatz der Jugendburg Freusburg. Es wird ein Kostenbeitrag von 5,00 € erhoben.

Infos und Anmeldung
VG Kirchen (Sieg), Jugendpflege, Lindenstr. 1, 57548 Kirchen, Tel.: 02741 688 244 und per E-Mail: jugendpflege@kirchen-sieg.de (Anmelde- und Selbstauskunftsformular anfordern!)
oder VG Betzdorf- Gebhardshain, Jugendpflege, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf, Tel.: 02741 291 423 und per E-Mail: jugendpflege@vg-bg.de ; Veranstalter: Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain & Kirchen (Sieg) (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


BVMW-Webinar: Mitarbeiter-Weiterbildung gerade in der Krise

„Die Corona-Krise hat uns für unsere Veranstaltungen im Jahr 2020 ganz schön einen Strich durch die Rechnung ...

Aktionstag „Jugend trainiert“ am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Anlässlich des Aktionstages "Jugend trainiert" hat die Fachschaft Sport am Kopernikus Gymnasium in Wissen ...

Kreisvolkshochschule setzt Gesundheitskurs „Fit Mix“ fort

Für alle, die auch in den Herbstferien Spaß an Fitness und Training haben, bietet die Kreisvolkshochschule ...

Spannende Naturwerkstätten für die ganze Familie

In zwei neuen Naturwerkstätten des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen für kleine Forscher im ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte ...

Gospelkonzert in Oberwambach

Am 18. Oktober findet in Oberwambach in der Kirche um 17 Uhr in der Kirchstraße ein Gospelkonzert mit ...

Werbung