Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Aktionstag „Jugend trainiert“ am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Anlässlich des Aktionstages "Jugend trainiert" hat die Fachschaft Sport am Kopernikus Gymnasium in Wissen unter der Federführung von Carsten Harmel am 30. September ein Pausenturnier unter Beachtung der Hygieneregeln für die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe organisiert – die Veranstaltung war ein voller Erfolg, vor allem für die beteiligten Schülerinnen und Schüler.

(Foto: Kopernikus Gymnasium Wissen)

Wissen. Endlich wieder Bewegung, dazu die große Freude an sportlichem Miteinander, als es sich nicht nur im Fußball, Football und Klettball, sondern auch beim Dosenlaufen, Seilspringen, Gummitwist, Indiaka und Tischtennis drehte.

Der Pausensport ist seit Jahren ein erfolgreiches Projekt am Kopernikus-Gymnasium, welches von der Fachschaft Sport regelmäßig organisiert wird und mit den durch den Förderverein des Kopernikus-Gymnasiums angeschafften Spieletonnen für alle Orientierungsstufen-Klassen ergänzt wurde. Die Spieletonnen bieten in der Pause die Möglichkeit, sich kreativ in dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Schulhof auszutoben - ein wichtiger Faktor für die konzentrierte Arbeit in den Klassenzimmern.



Der Aktionstag Sport wurde in der Oberstufe fortgesetzt, u.a. wurden Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt - ein wichtiges Zeichen, dass das Kopernikus-Gymnasium trotz Corona und der damit verbundenen massiven Einschränkungen den Sport weiter fördert und alle Möglichkeiten zu einer kreativen Umsetzung genutzt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule setzt Gesundheitskurs „Fit Mix“ fort

Für alle, die auch in den Herbstferien Spaß an Fitness und Training haben, bietet die Kreisvolkshochschule ...

Die Dimensionen der Digitalisierung: Technologie, Kulturwandel, Organisation

Digitalisierung ist mehr als nur Technologie. Es gehört ein Kulturwandel dazu. Strategien und Firmenkulturen ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

BVMW-Webinar: Mitarbeiter-Weiterbildung gerade in der Krise

„Die Corona-Krise hat uns für unsere Veranstaltungen im Jahr 2020 ganz schön einen Strich durch die Rechnung ...

Im Ferienprogramm auf Gold- und Mineraliensuche

Für das kleine Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain ...

Spannende Naturwerkstätten für die ganze Familie

In zwei neuen Naturwerkstätten des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen für kleine Forscher im ...

Werbung