Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Kreisvolkshochschule setzt Gesundheitskurs „Fit Mix“ fort

Für alle, die auch in den Herbstferien Spaß an Fitness und Training haben, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) ab Freitag, 9. Oktober, den Kräftigungskurse „Fit Mix“ an – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen.

Svenja Lichtenthäler leitet den Gesundheitskurs „Fit Mix“ bei der Kreisvolkshochschule. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Mit hoher Intensität startet der Kurs mit einem Konditions-Aufwärmprogramm, das auch die Fettverbrennung fördert. Danach folgen Kräftigungsübungen mit und ohne Zusatz-Kleingeräte. Zum Ende der Stunde werden alle Körperregionen ausgiebig gedehnt, um die Muskelelastizität und Beweglichkeit zu verbessern. Einen Ausklang erhält der Kurs mit ein paar Entspannungsminuten. Die Kurse findet in der Tanzschule „Let´s Dance“ in Altenkirchen statt, der ausreichend Raum und Lüftungsmöglichkeiten bietet.

Der Kurs mit zehn Terminen unter der Leitung von Svenja Lichtenthäler finden jeweils freitags in der Zeit von 19 bis 20 Uhr statt, weitere „Fit Mix“-Kurse laufen dienstags. Eine Schnupperstunde ist möglich. Die Teilnahme kostet 60 Euro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Die Dimensionen der Digitalisierung: Technologie, Kulturwandel, Organisation

Digitalisierung ist mehr als nur Technologie. Es gehört ein Kulturwandel dazu. Strategien und Firmenkulturen ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, ...

Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Westerwald

Stephan Fürst (Oberirsen) und Ansgar Küchle (Altenkirchen) schlossen jetzt erfolgreich ihre Ausbildung ...

Aktionstag „Jugend trainiert“ am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Anlässlich des Aktionstages "Jugend trainiert" hat die Fachschaft Sport am Kopernikus Gymnasium in Wissen ...

BVMW-Webinar: Mitarbeiter-Weiterbildung gerade in der Krise

„Die Corona-Krise hat uns für unsere Veranstaltungen im Jahr 2020 ganz schön einen Strich durch die Rechnung ...

Im Ferienprogramm auf Gold- und Mineraliensuche

Für das kleine Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung