Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Bergbaumuseum bietet Herbstferienprogramm für Kinder an

Wie schon im Sommer hat das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen auch in den Herbstferien wieder spezielle Angebote für Kinder ab 8 Jahre. Neu im Programm ist die Steinolympiade. Diese besteht aus Spielen und Wettbewerben, einem Quiz und Suchaufgaben im Bergbaumuseum und seinen Außenanlagen. Als Preise sind statt Pokalen schöne Steine zu gewinnen.

(Foto: Bergbaumuseum)

Herdorf. Die Termine:
Dienstag, den 13.10. von 15-17 Uhr: Die Steinolympiade
Mittwoch, den 14.10. von 14-16 Uhr: Mineraliensuche für Kinder
Donnerstag, den 15.10. von 14-16 Uhr: Mineraliensuche für Familien
Donnerstag, den 22.10. von 15-17 Uhr: Die Steinolympiade

Die Aktionen sind so gestaltet, dass sie trotz der Coronapandemie durchgeführt werden können. Daher ist auch die Gruppengröße begrenzt und eine vorherige Anmeldung beim Bergbaumuseum unter 02744-6389 erforderlich.

An allen Tagen der Herbstferien bekommen Kinder im Bergbaumuseum einen Stein geschenkt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


#Zusammenhalten für die Kultur: Singer-Songwriter im Kulturwerk

Kulturschaffende haben es in diesen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeiten extrem schwer. Zum zweiten ...

Feuerwehr rückte zum Seniorenheim Niedersteinebach aus

Am Freitag, 2. Oktober, kam es gegen im Seniorenheim Niedersteinebach zu einer Rauchentwicklung. Die ...

Gut gemeint, dumm gelaufen: Unter Drogeneinfluss zur Polizei

Ein 20-Jähriger ist am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr auf der Polizeidienststelle in Altenkirchen ...

Corona-Fall: Tests am Westerwald-Gymnasium laufen

Eine Schülerin der Jahrgangsstufe 12 am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen wurde positiv auf das Corona-Virus ...

Hanns-Josef Ortheil im Kulturwerk: Der von den Löwen träumte

Was bereits im Mai geplant war – damals wäre das Buch noch brandneu gewesen – und wegen der Corona-Pandemie ...

Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Westerwald

Stephan Fürst (Oberirsen) und Ansgar Küchle (Altenkirchen) schlossen jetzt erfolgreich ihre Ausbildung ...

Werbung