Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

#Zusammenhalten für die Kultur: Singer-Songwriter im Kulturwerk

Kulturschaffende haben es in diesen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeiten extrem schwer. Zum zweiten Mal sendet der SWR am Wochenende des 17./18. Oktober auf allen Kanälen Programm unter dem Motto „#ZUSAMMENHALTEN für die Kultur“ und setzt damit ein Zeichen der Solidarität. Bereits am Freitag, 16. Oktober, treten in Wissen mit Mirko Santocono und Lucie Licht zwei Singer-Songwriter aus der Region auf.

Lucie Licht tritt im Wissener Kulturwerk auf (Fotos: Veranstalter)

Wissen. Leidenschaft für ihre Musik und ein unverkennbarer Sound zeichnet die Musik von Mirko Santocono und Lucie Licht aus. Der SWR bietet den beiden Singer-Songwritern gemeinsam mit dem Wissener Kulturwerk am Freitag, 16. Oktober, ab 20 Uhr eine Bühne. Los geht es mit den einfühlsamen Texten von Mirko Santocono, bevor Lucie Licht ihre Musik, die „ne ehrliche Angelegenheit“ ist, zum Besten gibt. Tickets für das Konzert gibt es ab sofort zu kaufen.

Der SWR möchte mit Veranstaltungen und Programmaktionen unter dem Motto „ZUSAMMENHALTEN für die Kultur“ regionale Künstler*innen in den Fokus nehmen und Kulturangebote in Locations bringen, in denen in der aktuellen Corona-Lage kein Regelbetrieb stattfinden kann. Alle Aktionen am 17. und 18. Oktober werden auf der Website SWR.de/fuer-euch-da gebündelt. Das erste Wochenende dieser Art hatte im Mai stattgefunden und auch über den Oktober hinaus steht der SWR als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen zu den Kulturschaffenden im Südwesten.

Lucie Licht
Anspruchsvoller Pop mit Leidenschaft, leichtem Retro-Charme, einer gewaltigen Ohrwurm-Dichte und mit einem Schuss Disco-Glitzer: Die gebürtigere Siegerländerin braucht keine verstellte Popstar-Attitüde, sondern sie verlässt sich auf ihre Stimme und singt raus, was raus muss. Die Zutaten für ihre Musik sind Retro-Charme, ein Löffel Melancholie und ein wenig von der jungen Nena.

Mirko Santocono
Bereits mit seiner Debüt Single „Farben“ hat Mirko Santocono bewiesen: Unterhaltungsmusik und künstlerischer Anspruch sind keine Gegensätze. Der Sound des Singer- und Songwriters aus dem Westerwald geht nicht nur ins Ohr – er nimmt seine Zuhörer gefangen und lässt sie nicht mehr los. Alle Songs werden von seiner warmen und weichen Stimme getragen, die man danach nicht mehr vergisst.

Mirko Santocono und Lucie Licht im Kulturwerk
Freitag, 16. Oktober 2020, ab 20 Uhr
Tickets gibt es für 17€* (Einzelplätze) bzw. 15€* (ab 2 Personen aus einem Hausstand) unter kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Reservix-VVK-Stellen (u.a. Buchladen Wissen) oder unter der Hotline 0180 6050400. (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen).
* inkl. MwSt. und VVK-Gebühren ggfs. zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten

Die Sitzplatzkapazität ist auf 150 Personen beschränkt. Bis zu 4 Personen aus einem Hausstand dürfen bei gemeinsamer Ticketbuchung zusammensitzen, darüber hinaus garantiert die Sitzplatzreservierung den Sicherheitsabstand von 1,50 Meter zu anderen Gästen. Außer am eigenen Sitzplatz muss im Kulturwerk eine Mund-Nasen-Maske getragen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr rückte zum Seniorenheim Niedersteinebach aus

Am Freitag, 2. Oktober, kam es gegen im Seniorenheim Niedersteinebach zu einer Rauchentwicklung. Die ...

Gut gemeint, dumm gelaufen: Unter Drogeneinfluss zur Polizei

Ein 20-Jähriger ist am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr auf der Polizeidienststelle in Altenkirchen ...

Bäckerei Backfreund aus Willroth freut sich über Auszeichnung

Die Bäckerei Backfreund aus Willroth hat sich längst vom Geheimtipp zur Anlaufstelle für Brot- und Brötchenliebhaber ...

Bergbaumuseum bietet Herbstferienprogramm für Kinder an

Wie schon im Sommer hat das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen auch in den Herbstferien wieder spezielle ...

Corona-Fall: Tests am Westerwald-Gymnasium laufen

Eine Schülerin der Jahrgangsstufe 12 am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen wurde positiv auf das Corona-Virus ...

Hanns-Josef Ortheil im Kulturwerk: Der von den Löwen träumte

Was bereits im Mai geplant war – damals wäre das Buch noch brandneu gewesen – und wegen der Corona-Pandemie ...

Werbung