Werbung

Nachricht vom 04.10.2020    

Motoröl lief aus – Feuerwehr verhindert größeren Umweltschaden

Die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld ist am Samstagabend, 3. Oktober, zu einem Einsatz alarmiert worden. Am Kirmesplatz war es zu einem größeren Austritt von Motoröl gekommen. Die Polizei forderte die Feuerwehr an, da sich in unmittelbarer Nähe ein Kanalschacht befand.

Der Kanalzulauf wurde abgeschottet und gekennzeichnet. (Fotos: kkö)

Flammersfeld. Gegen 17.55 Uhr sorgte das Piepsen der Funkmeldeempfänger bei den Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld für ein Ende des geruhsamen Samstagabends. Nach einem kapitalen Motorschaden waren am Kirmesplatz mehrere Liter Motoröl ausgelaufen und drohten das Erdreich zu verseuchen sowie in einen Kanalschacht zu fließen. Aufgrund der Nähe zum Gerätehaus waren die ersten Kräfte wenige Minuten nach dem Alarm vor Ort.

Die Einsatzkräfte sorgten zunächst mit einem Fließ dafür, dass Öl, welches sich im Zulauf zum Kanal befand, gebunden werden konnte. Danach wurde der Zulauf mit einem Wall aus Bindemittel geschützt. Das Erdreich an der Zulaufrinne wurde in Handarbeit abgetragen und in Tonnen zwischengelagert. Die gesamte Fläche wurde anschließend mit Ölbindemittel abgestreut. Dieses Bindemittel wurde dann wieder aufgenommen und ebenfalls in Tonnen zwischengelagert. Insgesamt wurden, so die Auskunft der Feuerwehr, mehr als sechs Säcke Bindemittel benötigt.



Der Einsatzleiter, Alexander Oberst (Wehrführer Flammersfeld) ließ die untere Wasserbehörde des Landkreises sowie die Bereitschaft der Verbandsgemeindewerke, Abteilung Abwasser, informieren. Die Mitarbeiterin der unteren Wasserbehörde machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Der Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke kontrollierte die umliegenden Kanäle. Um die Verunreinigung endgültig zu beseitigen wurde eine Fachfirma beauftragt. Das verursachende Fahrzeug war bereits abgeschleppt worden.

Im Einsatz befanden sich neben rund 20 Kräften, hierzu zählen auch die Kameraden, die die Feuerwehreinsatzzentrale besetzten, der Feuerwehr die untere Wasserbehörde des Kreises sowie ein Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke. Im Verlaufe des Einsatzes war auch der Ortsbürgermeister Manfred Berger vor Ort. Über die genaue Ursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Horst Klein wird Bürgermeister in Neitersen nach Fusion mit Obernau

Der letzte Meilenstein ist passiert, die freiwillige Fusion der beiden Ortsgemeinden Neitersen und Obernau ...

Natur-Projektwoche im Hassel-Wald

Auch in diesem Jahr findet im Hassel-Wald bei Pracht vom 9. bis 17. Oktober die Natur-Projektwoche statt, ...

Besonnenes, quirliges Leben in Katzwinkel trotz Corona

Geplante Straßenausbauten, ein Schaustollen, der fast fertig ist, großes ehrenamtliches Engagement in ...

Kommen Sie mit auf die Reise!

Diese Fotografien kommen gerade richtig! Sie zeigen die schönsten Eindrücke, die entstehen, wenn „Westerwälder ...

Heckenschnitt in Michelbach und Widderstein durchgeführt

Inzwischen wurde im Rahmen eines Arbeitseinsatzes an verschiedenen Stellen innerhalb der Gemeinde Michelbach ...

SV Leuzbach-Bergenhausen auf Männerausflug

Corona macht es allen nicht leicht. Auch was den Männerausflug des SV Leuzbach-Bergenhausen für das Jahr ...

Werbung