Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Achtjähriger büxt aus und will Großeltern besuchen

Mehrere Verkehrsteilnehmer haben am Donnerstag, 1. Oktober, an der Landesstraße 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach einen kleinen Jungen bemerkt, der offensichtlich ohne Begleitung unterwegs war. Sie alarmierten die Polizei.

(Symbolbild: Archiv)

Schutzbach. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den achtjährigen "Knirps" antreffen und zur Dienststelle bringen. Von hier wurden dann die Eltern informiert, die bereits auf der Suche nach dem Ausreißer waren. Der Junge war zu Hause ausgebüxt und wollte seine Großeltern in Daaden besuchen. Er konnte wohlbehalten seinen Eltern übergeben werden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


4.900 Vollzeit-Beschäftigte im Kreis arbeiten zum Niedriglohn

40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten im Landkreis ...

Energietipp: Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung ...

MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik ergänzen ärztliches Team

Mit Dr. Burkhard Stüve als neuem Chefarzt in der Neuropädiatrie, der Kinderorthopädin Stefanie Lodde ...

Besonnenes, quirliges Leben in Katzwinkel trotz Corona

Geplante Straßenausbauten, ein Schaustollen, der fast fertig ist, großes ehrenamtliches Engagement in ...

Natur-Projektwoche im Hassel-Wald

Auch in diesem Jahr findet im Hassel-Wald bei Pracht vom 9. bis 17. Oktober die Natur-Projektwoche statt, ...

Horst Klein wird Bürgermeister in Neitersen nach Fusion mit Obernau

Der letzte Meilenstein ist passiert, die freiwillige Fusion der beiden Ortsgemeinden Neitersen und Obernau ...

Werbung