Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2007    

Pädagogen, Drachen und Computer

Fortbildung für Pädagogen, Drachenbau und und ein Computer-Grundlagenkurs für Frauen sind drei neue, interessante Angebote des Hauses Felsenkeller in Altenkirchen.

Altenkirchen. Für Pädagogen in Institutionen und Schulen bietet das Haus Felsenkeller eine Fortbildung „Psychodrama und Rollenspiel in der Bildungsarbeit“ an. Ab dem 17. September wird an 6 Terminen von 15 bis 18 Uhr dargestellt, wie das Einfühlungsvermögen insbesondere in Kinder und Jugendliche gestärkt und die Handlungskompetenz im Berufsalltag weiterentwickelt werden kann. Das Psychodrama als Methode fördert den Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen über die eigenen Berufsgrenzen hinaus und ermöglicht gemeinsames kreatives Lernen im Team. Der Kurs findet in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen und dem Evangelischen Schulreferat statt. Information und Anmeldung sind möglich über die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen: Tel. 02681 / 800846.
Im Haus Felsenkeller wird ein Drachenbaukurs für Jugendliche und Erwachsene angeboten. Am 22. September von 13 bis 18 Uhr zeigt die Referentin, wie ein Drachen gebaut und mit farbenfrohen und leuchtenden Mustern ausgestattet werden kann. Das verwendete Papier ist ein Naturpapier aus China, welches durch verschiedene Falttechniken zu einem Drachen geformt wird. Der Drachen besitzt gute Flugeigenschaften und benötigt nicht viel Wind. Zusätzlich werden in diesem Kurs die Grundlagen der Waageleine erklärt, warum der Drachen fliegt und wie man einen Drachen erfolgreich steigen lässt. Referentin ist Anke Sauer, eine professionelle Drachenbaukünstlerin mit langjähriger Erfahrung und internationalem Wirkungskreis. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Information und Anmeldung sind möglich im  Haus Felsenkeller, Telefon 02681-986412 und Anmeldetelefon 02681-803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de im Internet. Für diese Veranstaltung kann der Familiengutschein des Weiterbildungsbeirates eingelöst werden.
Das Haus Felsenkeller bietet in Hachenburg, Mittelstraße 2, vom 24. bis 28. September, 9 bis 12 Uhr, einen Computer-Grundlagenkurs für Frauen an. Der Kurs richtet sich an Frauen, die endlich Ihre Scheu vor dem Computer ablegen wollen und keinerlei Computer-Vorkenntnisse haben. In einem ruhigen und angemessenen Lerntempo eignen sich die Teilnehmerinnen Kenntnisse über die Grundlagen des Arbeitens mit einem PC an. Sie lernen seine Bestandteile kennen, beschäftigen sich mit dem Betriebssystem Windows XP und starten und beenden verschiedene Programme. Anschließend wird im Textverarbeitungsprogramm ein kleiner Text bearbeitet und eine Grafik eingefügt. Das Speichern von Daten ist ein weiteres wichtiges Thema. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Information und Anmeldung sind möglich im  Haus Felsenkeller, Telefon 02681-986412 und Anmeldetelefon 02681-803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de im Internet. Für diese Veranstaltung kann der Familiengutschein des Weiterbildungsbeirates eingelöst werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Liebe, Körper und Postgeschichten

Ein Wochenendseminar für Paare bietet das Haus Felsenkeller an. Interessant ist auch ein Wohlfühlkurs ...

Viel Spaß beim Spielenachmittag

Viel Spaß bei einem gemeinsamen Spielenachmitag hatten der Kinder- und der Jugendchor Flammersfeld auf ...

Eisenbahnerchor wurde gefeiert

Gefeiert wurde die Eisenbahner-Chorgemeinschaft bei ihrem Besuch bei der BSW Singgemeinschaft Gremnberghoven ...

Gegrilltes und Lichterketten

Gegrilltes und frisches Bier vom Fass gab es beim Treffen der Alterskameraden des Löschzuges Altenkirchen, ...

Bewegende Begegnung mit Helmut Kohl

Malte Kilian aus Alsdorf war Praktikant beim CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer. Und er traf ...

Sprachförderung wird fortgesetzt

Trotz der Kürzung der Landeszuwendungen soll die Sprachförderung in den Kindertagesstätten der Verbadsgemeinde ...

Werbung