Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Gefährliche Körperverletzung auf dem Wissener Parkdeck

Weil er einen Mann auf dem Parkdeck am Regiobahnhof Wissen darauf hinwies, dass er nicht gegen die Gebäudewand pinkeln soll, ist ein 48-Jähriger am vergangenen Wochenende Opfer einer Gewalttat geworden. Zwei Männer schlugen auf ihn ein, bis er um Hilfe rufen konnte. Einer der Täter wird noch gesucht.

Am Regiobahnhof in Wissen (Foto: Archiv AK-Kurier)

Wissen. Am Samstag, 3. Oktober, gegen 10 Uhr verließ ein 31-jähriger Mann das Bahnhofsgebäude in Richtung Parkdeck und beabsichtigte dort gegen die Gebäudewand zu pinkeln. Der 48-jährige Zeuge beobachtete das Vorhaben und forderte den 31-Jährigen auf, dies zu unterlassen. Anschließend ging der 48-Jähriger auf dem Parkdeck zu einem weiteren Zeugen. In Begleitung eines noch unbekannten Mannes folgte ihm der 31-Jährige. Der 31-Jährige und sein unbekannter Begleiter schlugen im Anschluss mehrfach auf den 48-Jährigen ein. Dieser schrie um Hilfe und ein weiterer hinzugekommener 45-jähriger Zeuge ging dazwischen und trennte die Personen.

Der 31-Jährige Angreifer stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Sein Begleiter war beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort. Der 48-jährige Geschädigte erlitt leichte Verletzungen und seine Brille und sein Handy wurden bei der Auseinandersetzung beschädigt. Die Ermittlungen nach der zweiten Person dauern an. Eine Strafanzeige wurde vorgelegt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


CDU Wissen beglückwünscht Dr. Reuber zur Landtagskandidatur

Anlässlich der anstehenden Landtagswahl im März kommenden Jahres kandidiert Dr. Matthias Reuber für das ...

Markierungsteam für Wanderwege möchte sich verstärken

Die Wanderwege rund um die Asdorftalgemeinde Niederfischbach werden schon seit vielen Jahren durch die ...

Land investiert rund 3 Millionen Euro in Straßenbau in Friesenhagen

Im kommenden Jahr ist es so weit: Dann beginnen die Baumaßnahmen an der L280 in Friesenhagen, den meisten ...

Sonntagsmatinee im Stöffel: „Wie ich den Sex erfand“

Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Sonntag, 18. Oktober 2020, 11 Uhr, sein ...

MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik ergänzen ärztliches Team

Mit Dr. Burkhard Stüve als neuem Chefarzt in der Neuropädiatrie, der Kinderorthopädin Stefanie Lodde ...

Energietipp: Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung ...

Werbung