Werbung

Nachricht vom 06.10.2020    

Mitarbeiterin am Krankenhaus Altenkirchen positiv auf Corona getestet

Es gibt mit Stand von Dienstagnachmittag, 6. Oktober, zwei neue Corona-Fälle im Kreis: Eine Krankenschwester des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wurde positiv getestet. Bei dem zweiten neuen Fall handelt es sich um einen Reiserückkehrer aus Südosteuropa.

(Foto: Archiv AK-Kurier)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im DRK-Krankenhauses Altenkirchen hat der interne Ablaufplan für einen solchen Fall umgehend gegriffen: Das Krankenhaus hat direkt, nachdem die Mitarbeiterin ihre Symptome angezeigt hat, bereits rund 20 Kontaktpersonen aus dem Bereich der Beschäftigten getestet – mit negativen Ergebnissen. Das Gesundheitsamt hat darüber hinaus umfangreiche Tests bei Mitarbeitern und Patienten durchgeführt. Die Ergebnisse stehen noch aus. Quarantänemaßnahmen wurden ausgesprochen. Das Krankenhaus, das im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt steht, hat für die Dauer von sieben Tagen planbare chirurgische Operationen ausgesetzt. Das gilt nicht für Notfälle. Für diesen Zeitraum gilt auch ein generelles Besuchsverbot, wobei Ausnahmen in Einzelfällen, beispielsweise bei Schwerstkranken, gemacht werden können.



Bei dem zweiten neuen Fall handelt es sich um einen Reiserückkehrer aus Südosteuropa. Die Testergebnisse von Schülerinnen und Schülern des Westerwald-Gymnasiums stehen mittlerweile auch fest, sie sind negativ ausgefallen.

Insgesamt sind aktuell 16 Menschen im Kreis positiv auf eine Infektion getestet. Die Zahl aller im Pandemie-Verlauf Infizierten liegt jetzt bei 264, die der Geheilten steigt auf 236.



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 67 (+2)
Betzdorf-Gebhardshain: 90
Daaden-Herdorf: 30
Hamm: 4
Kirchen: 56
Wissen: 17

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


5 Azubis der Agentur für Arbeit haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fachkräftemangel bekämpft man nur mit der Ausbildung des Nachwuchses – die Devise gilt auch bei der Agentur ...

Annegret Held liest aus "Eine Räuberballade"

Es geht wieder los! Am 11. März fand im CINEXX die letzte Lesung der Hähnelschen Buchhandlung mit dem ...

Straßenausbau: Stadt Altenkirchen führt wiederkehrende Beiträge ein

Eine jahrzehntelange Praxis hat bald (auch) in Altenkirchen ausgedient: Straßenausbaubeiträge, bislang ...

Nikolaus Graf von Hatzfeldt überreicht Spende für soziale Musikschule in Chile

Michaela Weyand und Eduardo Cisternas setzen sich von Birken-Honigsessen aus über den Förderverein CREARTE ...

„Steinaus Eck“: Land investiert rund 2,6 Millionen Euro in Umbau

Im März 2021 ist es soweit: Dann beginnen an der Kreuzung L284/L285 in Herdorf, besser bekannt als „Steinaus ...

Gutachten zur Nahwärmeversorgung im Wissener Baugebiet „Auf der Sieghöhe“

Grünes Licht für die Prüfung alternativer Energien für das neue Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ zwischen ...

Werbung