Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Gelebte Inklusion beim Lauftreff der SG Sieg in Hamm

Anfang Oktober verabredete der inklusive Lauftreff Do. 18.30 Uhr ein Treffen mit Hartmut Simon. Er ist einer von 14 Sport-Inklusionslotsen in Rheinland-Pfalz und betreut zusammen mit einer Kollegin die Region Koblenz/Westerwald. Finanziert wird dieses Projekt von der Aktion Mensch.

Mitglieder des Lauftreffs gemeinsam mit Hartmut Simon (3.v.re.). (Foto: Thomas Gediga)

Hamm. Seine Aufgabe ist es, Themen und Projekte rund um inklusiven Sport bewusst zu machen und ins Gespräch zu bringen. Deshalb gibt er als Multiplikator Informationen weiter und stellt Verbindungen zu landesweiten Förderprojekten her, die Unterstützung und neue Impulse für die tägliche Arbeit im inklusiven Sport liefern.

Auf diesem Weg erhielt der Lauftreff Informationen über Fördermöglichkeiten. Und diese Chancen bleiben nicht ungenutzt: Der Lauftreff bewirbt sich für die INpuls-Prämie des Landessportbundes, die inklusive Projekte in rheinland-pfälzischen Vereinen finanziell fördert, und bietet während der Aktionswoche „Sport lebt Vielfalt“ ein öffentliches Kennenlern-Training am Donnerstag, 12. November, zu besagter Zeit im Stadion Hamm an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die größte Hürde für die Teilhabe Beeinträchtigter am inklusiven Sport stellt – hier sind sich die Lauftreff-Betreuer und Inklusionslotse Hartmut Simon einig – oft das Wegeproblem dar, da viele Menschen mit Behinderung, die gern Sport treiben möchten, nicht selbstständig zum jeweiligen Treffpunkt kommen können. Das kann – über weite Distanzen und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie – auch eine große Bereitschaft anderer Vereinsmitglieder nicht auffangen. Deshalb wären Lösungen auf Ebene der Kommunen, der Kreise oder des Landes wie beispielsweise die flächendeckende Einführung eines Inklusionstaxis wünschenswert.

Der Hämmerscher Lauftreff, der seit mehr als fünf Jahren Inklusionssport lebt und sechs Beeinträchtigte unter seinen 50 Mitgliedern zählt, überreichte Hartmut Simon eine Lauftreff-Tasse samt Werbeflyern, um die Zusammenarbeit und den gegenseitigen Austausch auch für die Zukunft zu festigen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gewinner freuen sich über satte „Heimat shoppen“-Preise

Anfang September fand wieder das beliebte „Heimat shoppen“ statt. Viele Besucher kamen an den beiden ...

Heimische Kommunalpolitiker wurden „Zaungäste“ bei Osterkamp

Auf historischem Grund begrüßte Heinz-Joachim Osterkamp Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister ...

Kindertagespflege: Neuer Qualifizierungskurs in Wissen gestartet

Kürzlich startete der neue Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen in Wissen im Kulturwerk ...

CDU Ortsverband Wildenburger Land diskutierte über Photovoltaik

Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung im September hatte der CDU Ortsverband Friesenhagen in geheimer ...

F. Berndkaster aus Kirchen stellt in Freudenberg aus


Kunst ist seine Leidenschaft. Von Jugend an. Die Rede ist von dem in Kirchen (Sieg) lebenden Künstler ...

Straßenausbau: Stadt Altenkirchen führt wiederkehrende Beiträge ein

Eine jahrzehntelange Praxis hat bald (auch) in Altenkirchen ausgedient: Straßenausbaubeiträge, bislang ...

Werbung