Werbung

Nachricht vom 07.10.2020    

Kindertagespflege: Neuer Qualifizierungskurs in Wissen gestartet

Kürzlich startete der neue Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen in Wissen im Kulturwerk gestartet, den das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule durchführt.

Für 14 künftige Tagespflegepersonen heißt es für die nächsten Monate, noch einmal die „Schulbank drücken“. (Foto: Kreisverwaltung)

Wissen/Kreisgebiet. Für 14 Teilnehmerinnen heißt es für die nächsten Monate, noch einmal die „Schulbank drücken“. Begleitet werden sie dabei von Kursleiterin Brigitte Müller. Neben zahlreichen pädagogischen Themen werden die angehenden Tagespflegepersonen unter anderem über rechtliche Inhalte informiert und lernen den Alltag einer Tagespflegeperson kennen. Erstmalig findet der Kurs im Blended-Learning-Format statt. Das heißt, dass neben den Präsenzveranstaltungen regelmäßig Online-Veranstaltungen stattfinden.

Der Kurs wird vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium im Rahmen des Programms „Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang an“ und vom Kreis Altenkirchen gefördert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Corona-Testergebnisse für das AK-Krankenhaus stehen noch aus

Bis Mittwochnachmittag, 7. Oktober, hatte das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen noch keine Ergebnisse ...

TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel stoßen zur JSG Wisserland dazu

Die Vorstände der aktuellen JSG Wisserland Vereine Sportfreunde Schönstein, Sportfreunde Selbach und ...

Fairer Handel am Scheideweg: Die einen schuften, andere verdienen

Haus Felsenkeller, die Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Altenkirchen, der Eine-Welt-Laden Altenkirchen ...

Heimische Kommunalpolitiker wurden „Zaungäste“ bei Osterkamp

Auf historischem Grund begrüßte Heinz-Joachim Osterkamp Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister ...

Gewinner freuen sich über satte „Heimat shoppen“-Preise

Anfang September fand wieder das beliebte „Heimat shoppen“ statt. Viele Besucher kamen an den beiden ...

Gelebte Inklusion beim Lauftreff der SG Sieg in Hamm

Anfang Oktober verabredete der inklusive Lauftreff Do. 18.30 Uhr ein Treffen mit Hartmut Simon. Er ist ...

Werbung