Werbung

Nachricht vom 09.09.2010    

Volksbank Hamm hat neuen Prokuristen

Sven Gewehr aus Busenhausen wurde zum neuen Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Als Auszubildender im Jahr 1991 bei der Volksbank angefangen, ist der heutige Diplom-Bankbetriebswirt (BA) mit der Region fest verwurzelt.

Sven Gewehr ist neuer Prokurist der Volksbank Hamm/Sieg eG.

Hamm. Der Diplom-Bankbetriebswirt (BA) Sven Gewehr wurde mit Wirkung vom 1. August 2010 zum Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Sven Gewehr aus Busenhausen trat am 1. August 1991 als Auszubildender in die Dienste der
Hammer Genossenschaftsbank ein. Er durchlief dabei und danach verschiedene Abteilungen, nach dem Abschluss arbeitete er zunächst in der Kreditabteilung. Seine eigene Initiative ließ ihn in Sachen Qualifizierung und Weiterbildung erst zum Bankfachwirt, dann zum Bankbetriebswirt und letztlich zum Diplom-Bankbetriebswirt (BA) werden.
Gewehr ist zur Zeit als Leiter „Markt Aktiv“ bei der Volksbank Hamm verantwortlich tätig. Zum 1. Februar 2005 erhielt der heute 39-Jährige Sven Gewehr bereits Handlungsvollmacht seitens der Hammer Volksbank.
Glückwünsche übermittelten der Bankvorstand Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz sowie der Aufsichtsrat, natürlich auch die Kolleginnen und Kollegen der Volksbank Hamm.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"Tränen, die anrühren, berühren und aufrühren"

Viele Gäste waren nach Wissen gekommen, um gemeinsam den "Mirjam-Sonntag" der evangelischen Kirchengemeinden ...

Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach: Baubeginn

Die Bauarbeiten an der Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach beginnen in Kürze. Dies hat jetzt der ...

Projekt-Frauenchor bereitet sich auf großen Auftritt vor

Der Projekt-Frauenchor 2010 des Kreischorverbandes Altenkirchen trifft zurzeit die letzten Vorbereirungen ...

Rehbock fand qualvolles Ende an Weidezaun

Eine qualvolles Ende an einem Weidezaun fand jetzt ein Rehbock im Revier Maulsbach bei Weyerbusch. Das ...

BBS Betzdorf/Kirchen hat neuen Schulleiter

Die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen hat einen neuen Leiter. Es ist Michael Schimmel (49), der ...

Kindergarten feierte beim Pfarrfest Jubiläum

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Kindergarten Oberlahr im Rahmen des Pfarrfestes der Pfarrei St. ...

Werbung