Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

„WohnPunkt“ meets Internet

Wohnen im vertrauten Umfeld, auch wenn man nicht mehr fit ist und Unterstützung benötigt – das wünschen sich viele ältere Menschen. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) begleitet im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Kommunen im ländlichen Raum bei der Umsetzung von Projekten, die diesem Wunsch entgegenkommen.

Symbolfoto

Mainz/Region. Unter dem Motto „WohnPunkt RLP meets Internet“ stellt die LZG in drei digitalen Veranstaltungen innovative Konzepte aus Europa, Deutschland und Rheinland-Pfalz vor, die sich Wohnformen für Menschen mit Unterstützungsbedarf zum Ziel gesetzt haben. Die Beiträge dauern jeweils circa neunzig Minuten. Es ist möglich, an den Online-Seminaren mittels Zoom teilzunehmen oder das Angebot im Livestream verfolgen.

Dienstag, 27. Oktober 2020, 15 Uhr
Was tut sich im europäischen Ausland? Zwei Film- und Diskussionsbeiträge aus der Schweiz und aus Dänemark zum Thema Wohnen.
Online-Seminar und YouTube Livestream

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 15 Uhr
Altwerden in Vrees – Der Weg einer Gemeinde in Niedersachsen
5 Jahre WohnPunkt RLP – Was hat sich in Rheinland-Pfalz entwickelt?
WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe 2021: Die Bewerbungskriterien
Online-Seminar und YouTube Livestream

Freitag, 30. Oktober 2020, 16:30 Uhr
Filmpremiere „Du gehörst zu uns – Der gemeinsame Alltag in einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft“. Der Film bietet Einblicke in das Zusammenleben und zeigt die Wohnform aus Sicht aller Beteiligten.
YouTube Livestream

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung über www.lzg-rlp.de. Die Veranstaltungsreihe wird vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz gefördert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wilde Welten der Urzeit“ herausgegeben vom Naturhistorischen Museum Mainz

Das Autoren-Team Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer und Bernd Herkner hat ein anschauliches Buch gestaltet, ...

JSG Wisserland verliert unerwartet mit 2:1 beim TUS Mayen

Der bisherige Tabellenletzte TUS Mayen zeigte vom Anpfiff an, dass man bereit war, die Tabellensituation ...

Auch mit Sicherheitskonzept gab es Stimmung bei #mulidaheim

Das Gelände der Getränkehandlung Michael (Muli) Müller in Oberwambach verwandelte sich am Freitag (9. ...

Betrunken und ohne Führerschein: Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 60 Jahre alter Mann hat sich am Samstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Altenkirchen geliefert. ...

Kaiserschießen des Schützenbezirks 13 unter Coronabedingungen

Seit mehreren Jahren schießen im fünfjährigen Abstand die bisherigen Könige/Königinnen des Schützenbezirkes ...

Ausstellung des Kirchener Künstlers F. Berndkaster eröffnet

„Jetzt haben Sie aber alles aus mir herausgequetscht", schmunzelte F. Berndkaster. 4Fachwerk-Vize-Vorsitzende ...

Werbung