Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

JSG Wisserland verliert unerwartet mit 2:1 beim TUS Mayen

Der bisherige Tabellenletzte TUS Mayen zeigte vom Anpfiff an, dass man bereit war, die Tabellensituation zu verbessern. In den ersten 15 Minuten griff Mayen vehement an, so dass Wisserland kaum über die Mittellinie kam. Das Gästetor wurde bis dahin allerdings nicht wirklich in Gefahr gebracht.

Ben Krämer im Zweikampf mit Seedy Cessey (Foto: JSG Wisserland)

Wissen/Mayen. In der 18. Minute war es dann aber Kerem Sari, der sich nach schöner Einzelaktion gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte, aber in der 1:1 Situation am aufmerksamen Mayener Torhüter scheiterte. Eine Minute später konnte die JSG dann den Führungstreffer durch Fynn Schlatter erzielen. Schlatter fing ein Mayener Zuspiel in halblinker Position ab und entwischte der gegnerischen Abwehr. Er ließ dem Mayener Keeper dann keine Chance und setzte den Ball zur 1:0 Führung in die Maschen. Bis zum Halbzeitpfiff passierte nicht mehr viel. Mayen versuchte immer wieder mit hohen Bällen die Wissener Abwehr zu überwinden, was aber nicht wirklich gelang. Wisserland hatte mehrfach gute Freistoßmöglichkeiten, die aber alle kläglich vergeben wurden.

In der zweiten Spielhälfte hatte Wisserland in der 50. Minute wieder die große Möglichkeit auf die 2:0 Führung durch Kerem Sari, der sich erneut mit einem Alleingang durchgesetzt hatte, dann aber wieder in einer 1:1 Situtation mit dem Torhüter, das Tor verfehlte.



So kam es wie es kommen musste. In der 60. Minute war es Mayens mit Abstand bester Spieler, Neuzugang ( erstmals spielberechtigt ) Seedy Cessey, der mit einem schönen Schuss ins lange Eck den Ausgleich erzielte. Wisserland wollte nun mit Gewalt den Siegtreffer, stand dadurch aber zu offen, so dass Mayen in der 69. Minute nach einer Flanke von rechts durch Nils Reuter per Kopf den Führungstreffer erzielen konnte. Wisserland warf nun alles nach vorne, die Angriffsversuche verliefen aber alle im Sande. In dieser Phase hätte Mayen unmittelbar vor dem Schlusspfiff mit einem Konter auch noch auf 3:1 erhöhen können, der Schuss ging aber am Tor vorbei.

Das große Manko bei Wisserland war wieder einmal die Chancenverwertung, wobei Mayen ihre wenigen Aufenthalte vor dem Wisserland Tor konsequent nutzte.

Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Tas, Zehler, Winter, El Ghawi, Krämer, Baum, Schlatter, Cifci, Sari
eingewechselt: Heuser, Krieger(Riebel, Aziz Qader)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Auch mit Sicherheitskonzept gab es Stimmung bei #mulidaheim

Das Gelände der Getränkehandlung Michael (Muli) Müller in Oberwambach verwandelte sich am Freitag (9. ...

Erfurt war Ziel der Kegelbrüder des Kegelclubs „Auf die Damen“

Das erste Wochenende im September hat jedes Jahr für die eingeschworene Gemeinschaft von elf Kegelbrüdern ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem ...

Buchtipp: „Wilde Welten der Urzeit“ herausgegeben vom Naturhistorischen Museum Mainz

Das Autoren-Team Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer und Bernd Herkner hat ein anschauliches Buch gestaltet, ...

„WohnPunkt“ meets Internet

Wohnen im vertrauten Umfeld, auch wenn man nicht mehr fit ist und Unterstützung benötigt – das wünschen ...

Betrunken und ohne Führerschein: Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 60 Jahre alter Mann hat sich am Samstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Altenkirchen geliefert. ...

Werbung