Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Corona-Pandemie: 21 Infektionen im Kreis Altenkirchen

Nach dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. Damit sind mit Stand von Montagnachmittag (12. Oktober, 14 Uhr) 21 Personen im Kreis positiv getestet.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl aller im Pandemie-Verlauf Infizierten klettert auf 282, die der Geheilten auf 249. Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt bei 15. Derzeit stehen die Ergebnisse im Umfeld der Grundschule Oberlahr, wo bei einer Schülerin eine Infektion festgestellt worden, sowie die Ergebnisse einer zweiten Testreihe am Altenkirchener Krankenhaus noch aus. Eine infizierte Person wird derzeit stationär behandelt.



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 77
Betzdorf-Gebhardshain: 92
Daaden-Herdorf: 31
Hamm: 4
Kirchen: 61
Wissen: 17

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


75 Jahre IHK-Präsenz im Landkreis Altenkirchen

In der vergangenen Woche hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz das 75-jährige Jubiläum ihrer ...

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Wertstoffhof in Nauroth

In privaten Haushalten fallen im Jahresverlauf – und speziell im Herbst – schon einmal die verschiedensten ...

Starkes Comeback von Tom Kalender beim ADAC Kart Masters

Tom Kalender reiste am Wochenende in das bayerische Ampfing. Bei der südlichsten Station des ADAC Kart ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Veranstaltungen bis Jahresende abgesagt

In der kürzlich stattgefundenen Vorstandssitzung des SV Leuzbach-Bergenhausen wurde auch über die traditionell ...

Werbung