Werbung

Nachricht vom 13.10.2020    

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Wertstoffhof in Nauroth

In privaten Haushalten fallen im Jahresverlauf – und speziell im Herbst – schon einmal die verschiedensten Abfälle an, die zeitnah und ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Das muss jedoch nicht immer mit Kosten verbunden sein.

Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth (Foto: Abfallwirtschaftsbetrieb)

Nauroth/Kreisgebiet. Folgende Abfälle aus dem Landkreis Altenkirchen werden am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angenommen:

• Papier, Pappe und Kartonagen (z.B. Verpackungen, Bücher, Kataloge, Zeitschriften und Prospekte)
• Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Kleingeräte, Bildschirmgeräte, Waschmaschinen, Herde, Ölradiatoren und Kühlgeräte)
• Metallschrott (z.B. Fahrräder, Maschendraht, Buntmetalle wie Kupfer und Messing etc.)
• Grünschnitt (z.B. Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Astschnitt bis max. 8 cm Durchmesser)
• Sperrabfall (bis 2m³ pro Quartal statt der quartalsmäßigen Abholung am Grundstück – vorherige Anmeldung erforderlich über Telefon: 02681 81-3033)
• Altglas (Glasverpackungen)
• Alttextilien, Altkleider, Altschuhe
• CDs und DVDs
• Flaschenkorken
• Haushaltsbatterien
• Kfz- Batterien (Autobatterien)
• Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED- Leuchten
• PUR- Schaumdosen (Bau- und Montageschaumdosen)



Öffnungszeiten des Betriebs- und Wertstoffhofs in Nauroth
Montag – Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Betriebs- und Wertstoffhof (BWH)
Zum Alten Sand
57583 Nauroth
Tel. 02681 81-3071

Fragen zur Anlieferung kostenfreier Abfälle am BWH Nauroth, aber auch alle sonstigen Fragen zum Thema Abfall, beantwortet Ihnen die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer: 02681 81-3070 (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Starkes Comeback von Tom Kalender beim ADAC Kart Masters

Tom Kalender reiste am Wochenende in das bayerische Ampfing. Bei der südlichsten Station des ADAC Kart ...

Wirtschaft nach Corona-Schock: wenig Zuversicht trotz stabiler Geschäftslage

Das Konjunkturklima im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich zum Herbst 2020 wieder aufgehellt, nachdem ...

Lernen auch von zu Hause: „EDV-Kurs Fit im Büroalltag“

Ein neues EDV-Kursangebot der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen startet: „Fit im Büroalltag“. ...

75 Jahre IHK-Präsenz im Landkreis Altenkirchen

In der vergangenen Woche hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz das 75-jährige Jubiläum ihrer ...

Corona-Pandemie: 21 Infektionen im Kreis Altenkirchen

Nach dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Werbung