Werbung

Nachricht vom 13.10.2020    

Starkes Comeback von Tom Kalender beim ADAC Kart Masters

Tom Kalender reiste am Wochenende in das bayerische Ampfing. Bei der südlichsten Station des ADAC Kart Masters lieferte der Mach1-Pilot wieder eine tolle Vorstellung ab und ist als bester Rookie Vierter in der Gesamtwertung. Dabei verlief der Start in das Renngeschehen nicht wie geplant.

Tom Kalender (Foto: Fast-Media)

Hamm/Ampfing. Die Premierensaison in der Junioren-Klasse geht für Tom Kalender langsam zu Ende und zurückblickend darf der Fahrer aus Hamm/Sieg sehr zufrieden sein. Im ADAC Kart Masters und der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft gehört er zu den besten deutschen Fahrern und zeigt durchweg tolle Leistungen.

Nach seinen Podestplätzen beim ADAC Kart Masters in Mülsen, wollte er nun auch in Ampfing daran anknüpfen. Das Wetter zeigte sich diesmal launisch: Vor allem am Samstag sorgten Regenschauer immer wieder für Stress bei der richtigen Wahl des Setups.

Den falschen Weg schlug der Schützling von DS Kartsport im Zeittraining ein. Tom ging mit Regenreifen auf die Strecke, doch diese trocknete im Verlauf der zehn Minuten ab und der zwölfjährige Rookie kämpfte mit stumpfen Waffen. Letztlich platzierte er sich nur auf Position 26. Bei starkem Regen lief es in den Vorläufen schon wesentlich besser – Tom kämpfte sich jeweils auf Platz zehn nach vorne. Damit sicherte er sich Startplatz sieben für das erste Finale. „Das war ein tolles Comeback“, strahlte er am Samstagabend.



Sonntags war es dann trocken und Tom mischte wieder im Spitzenpulk mit. In zwei spannenden Finals lieferte er sich tolle Duelle mit der Konkurrenz und kassierte mit den Rängen sieben und acht wichtige Meisterschaftspunkte. Vor dem Finale in zwei Wochen belegt er nun den hervorragenden vierten Platz.

„Wenn wir das Zeittraining außen vorlassen, dann war das ein richtig gutes Wochenende. Ich war mit dem Junioren-Kart zum ersten Mal auf der Strecke unterwegs. Ampfing ist bekanntlich nicht ganz einfach, dafür sah es gut aus. Auch mit Regen habe ich mich deutlich gesteigert und möchte nun in der Gesamtwertung meinen Platz als bester Rookie verteidigen“, zeigt sich der Schützling ADAC Mittelrhein weiter kämpferisch.

Schon in wenigen Tagen reist Tom zum nächsten Rennen. Dann startet er beim Finale der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben. An die Strecke hat er gute Erinnerungen. Schon in der Bambini-Klasse feierte er dort mehrere Erfolge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wirtschaft nach Corona-Schock: wenig Zuversicht trotz stabiler Geschäftslage

Das Konjunkturklima im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich zum Herbst 2020 wieder aufgehellt, nachdem ...

Lernen auch von zu Hause: „EDV-Kurs Fit im Büroalltag“

Ein neues EDV-Kursangebot der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen startet: „Fit im Büroalltag“. ...

DAK-Gesundheit im Kreis Altenkirchen schaltet Grippe-Hotline

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, nun kommt auch noch die Grippe-Saison dazu. Viele Menschen ...

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Wertstoffhof in Nauroth

In privaten Haushalten fallen im Jahresverlauf – und speziell im Herbst – schon einmal die verschiedensten ...

75 Jahre IHK-Präsenz im Landkreis Altenkirchen

In der vergangenen Woche hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz das 75-jährige Jubiläum ihrer ...

Corona-Pandemie: 21 Infektionen im Kreis Altenkirchen

Nach dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung