Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2007    

Reservisten: Rückblick auf gutes Jahr

Von einem "ereignisreichen Jahr" mit "meist positiven Geschehnissen" sprach der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Wisserland, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, in der jüngsten Jahresversammlung.

RK-Mitgliederehrung

Wissen. Die RK-Mitglieder hätten mit ihrem persönlichen Einsatz auch im zurückliegenden Jahr wesentlich dazu beigetragen, dass die Reservistenarbeit innerhalb und außerhalb der Bundeswehr einen wichtigen Beitrag zur Akzeptanz der Streitkräfte leisten können, sagte Vorsitzender Oberstleutnant d.R. Axel Wienand in der Jahresversammlung der RK Wisserland. Das Hauptthema aus der Sicht der Bundeswehr, so Wienand, sei und bleibe die Transformation in eine Armee im weltweiten Einsatz. Perspektivisch sei damit eine freiwillige Bundeswehrlaufbahn ohne Einsatzverwendung nicht mehr denkbar.

Viele Mitglieder aus RK und Reservistenortsverband Brachbach/Mudersbach waren zur Versammlung im Vereinsheim erschienen, um den Jahresbericht zu hören. Unter den Zuhörern begrüßte Wienand auch den Ortsbeauftragten und den Zugführer des Betzdorfer THW, Thomas Theuner und Wolfgang Loest.

Der Jahresbericht des Vorsitzenden wurde vom 1. Stellvertreter Klaus Schneider mit einer Bildschirmpräsentation ansprechend gestaltet. Wienand verwies auf die vielen Veranstaltungen unter der Regie der RK: Kreismeisterschaften, Pokalwettkämpfe und Freundschaftstreffen auf internationaler militärischer, sportlicher und kultureller Ebene sowie Arbeitseinsätze auf den Soldatebnfriedhöfen in Freusburg und Mudersbach.

Als vollen Erfolg wertete Wienand die gemeinsame dreitägige Pionierausbildung mit dem THW Betzdorf in Brodenbach an der Mosel. Besondere Erwähnung fand die Ausbildung von Thortsen Philipp und Marc Tous zu Unteroffizieren der Reserve. Damit verfüge die RK, so Wienand, über zwei weitere qualifizierte Ausbilder.

Auch etliche Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Der RK-Vorsitzende überreichte an Michael Jösch und Birgit Kolb je eine Flasche Wein von der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen als Zeichen des Dankes für ihre Unterstützung der Haus- und Straßensammlung 2006 für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Das Sportabzeichen in Gold mit der Zahl 14 ging an Axel Wienand. Darüberhinaus hat er zum zehnten Male in Folge erfolgreich die Bedingungen für das Leistungsabzeichen der Bundeswehr im Truppendienst in Gold erfüllt. Dankesurkunden für besondere Verdienste für das Vereinsleben erhielten Klaus Schneider, Björn Reiter und Herward Geimer. Geehrt mit einer Treueurkunde für 15-jährige Mitgliedschaft im Reservistenverband wurde Michael Rick.

Über eine Ehrung ganz besonderer Art durfte sich schließlich Dr. Hans Bell erfreuen. Er wurde vom RK-Vorsitzenden mit der Ehrenmedaille in Silber für seine hervorragenden und kontinuierlichen Leistungen in der Vereinsarbeit ausgezeichnet - das erste Mal, dass eine silberne Medaille einem Vereinsmitglied verliehen wurde. (aw)




xxx




Vorsitzender Axel Wienand (3.v.links) zeichnete Mitglieder der RK Wisserland für besondere Verdienste und langjährige Verbandsverbundenheit aus. Foto: Ingolf Wagner



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Maiwanderung des SV Leuzbach-Bergenhausen

Die Maiwanderung ist ein fester Bestandteil des Kalenders beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen. ...

Feuerwehr Katzwinkel: Spendenübergabe krönt Jubiläumsjahr

Die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert. Nun wurden ...

Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) wieder tief in die Tasche gegriffen und ...

Frühlingsfest Betzdorf 2025: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am 25. Mai 2025 findet in Betzdorf das beliebte Frühlingsfest statt. Besucher erwartet ein ...

Die U19 der JSG Neitersen/Altenkirchen/Weyerbusch ist Meister der Bezirksliga!

Bereits drei Spieltage vor Schluss sicherte sich die Mannschaft die Meisterschaft. Nach dem 3:0-Sieg ...

Weitere Artikel


"F. Meisenkaiser": Live auffe Stage

Dieser Kerl ist eine Herausforderung für die Lachmuskeln - so vorhanden. Frank Kampmann alias Friedhelm ...

Drohende Abschiebung: Suizidversuch

Es ist Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr in Niederfischbach. Ein 20-jähriger türkischer Staatsangehöriger ...

Jetzt sind die Narren an der Macht

Schwerdonnerstag 11.11 Uhr: Die Narren haben auch im Kreis Altenkirchen (fast) vollständig die Macht ...

Konzertbustour zur Bravo-Supershow

Das Kreisjugendamt sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzen die Konzertbustour fort. Ein neues ...

kfd-Karneval in Wissen: Tolles Finale

Die vierte Sitzung der kfd Wissen ging am Mittwoch über die Bühne. Da hatten mehr als 800 Frauen ein ...

Werbung