Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, 24. Oktober 2020 unter Einhaltung der Corona-Verordnungen. Start ist um 11 Uhr in Höhr-Grenzhausen am Hotel Heinz. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.

Schöne Landschaft um Höhr-Grenzhausen. Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die 4. Samstag- Wanderung eines jeden Monats. Start ist dabei am Hotel Heinz (Bergstraße 77). Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Über die alte Bahntrasse geht es Richtung Hillscheid und zurück über die Vorderste Bach, dem sogenannten Stern und dem Schwarzen Meer wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen sind einzuhalten. Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Heinz, Bergstraße 77, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624-94300 oder per Mail an info@hotel-heinz.de. Es reicht aber auch, wenn man am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist.

Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtsmarkt: Hachenburger Weihnachtsdorf 2020

Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering ...

Buchtipp: „Die Schrecken des Pan“ von Ursula Neeb

„Er hatte sie zur Feier des Tages zum Fünf-Uhr-Tee in den Wintergarten des noblen Seehotels eingeladen ...

Jetzt vormerken: „After-Work-Shopping“ in Wissen im November

Viele Veranstaltungen fallen derzeit der Corona-Pandemie zum Opfer und so hat sich die Aktionsgemeinschaft ...

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Fahrstreifen auf der B 62 bei Öttershagen zeitweise gesperrt

Am Montag, 19. Oktober, wird die Baustelle zur Erneuerung der Fußgängerbrücke in Öttershagen über die ...

LIONS-Club Altenkirchen: Adventskalender für den guten Zweck

Da der traditionelle Oktobermarkt in Horhausen aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden kann, ...

Werbung