Werbung

Nachricht vom 11.09.2010    

Bewegte Kinder lernen besser

Die neue Spielanlage an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf besuchte jetzt die SPD-Verbandsgemeinderats-Fraktion. Die Anlage trage in erheblicher Weise dazu bei, dass sich die Schüler im Lernalltag wohlfühlen, ist die Ansicht der Sozialdemokraten.

Betzdorf. Zu einer Besichtigung der neuen Spielanlage trafen sich Vertreter der SPD-Verbandsgemeiderats-Fraktion auf dem Schulhof der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf. Schulleiter Jörg Pfeifer zeigte den Sozialdemokraten stolz die in den Sommerferien angebrachte Spiellandschaft, die den Schülern seit dem neuen Schuljahr zur Verfügung steht.
Dabei bieten sich den Grundschülern neben der neuen Wackelbrücke und der Rutsche nun zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern, Bewegen und Toben. Um Verletzungen vorzubeugen, wurde ein weiträumiger Fallschutz angelegt. Die neuen Spielgeräte geben auch optisch ein ansprechendes Bild ab, fanden die Sozialdemokraten. Sie verbessern deutlich das Spiel- und Bewegungsangebot der rund 220 Schüler. Und bewegte Kinder lernen besser.
"Wir sind beeindruckt", so Christel Rosenbauer, stellvertretende Fraktionssprecherin der SPD im Verbandsgemeinderat. "Die neue Spielanlage trägt wesentlich dazu bei, den Grundschülern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich im Lernalltag wohlfühlen. Dieser Aspekt ist von enormer Wichtigkeit und wird auch weiterhin unsere Unterstützung finden."


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Eine Rock'n'Roll-Reise durch das Weltall

Die Ausstellung "Fly Me To The Moon" des Trupbacher Rock-Museums von Wolfgang "Thommy" und Maria ...

Literatur und Jazz im Schloss

Jazz im schönen alten Schlosshof in Schönstein mit der Band "Schräglage" hat einen festen Platz im ...

Ehrensache: Hair + Beauty Salon macht mit

Jeweils Donnerstag, 16. September, und 30. September heißt es im Salon von Petra Nickel in Wissen "Waschen, ...

Energie-Genossenschaft - Ein altes Modell für die Zukunft?

Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung sind die tragenden Säulen des modernen Genossenschaftswesens ...

Asmussen und das "Tal": Keine Grenzen für die Phantasie

Es heißt ja nicht umsonst "Das Objektiv heißt Objektiv weil`s objektiv ist". Und da könnte man sich ...

Jürgen Bitzer war beim Seniorenschießen vorn

Das Seniorenschießen beim Hegering Altenkirchen hat Jürgen Bitzer gewonnen. Im Schießstand Johannistal ...

Werbung