Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Erweiterungsbau für Kita und Grundschule Etzbach soll Ende des Jahres fertig werden

Der Anlass ist erfreulich, in der Folge aber nicht ganz billig: Weil es mehr Kinder in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) gibt und die Eltern ihren Nachwuchs den Einrichtungen vermehrt auch ganztags anvertrauen, entsteht gerade ein Erweiterungsbau der Kita und der Grundschule in Etzbach.

Neue Angebote für die Kinder eröffnet der Anbau für die Grundschule (links der Bestandsbau) und die Kita (hinten) in Etzbach. Endes des Jahres soll er bezugsfertig sein. (Foto: VG Hamm)

Etzbach. Die Kindertagesstätte bekommt Räumlichkeiten für eine dritte Gruppe, die Schule eine schöne Mensa. Kostenpunkt samt Einrichtung: rund 1,4 Millionen Euro. Grundschule und Kita sind in Etzbach in einem Gebäudekomplex zu finden. Auch der Erweiterungsbau wird von beiden genutzt werden: im Erdgeschoss von den Schul-, im Obergeschoss von den Kita-Kindern. Wobei „Obergeschoss“ eher theoretisch zu verstehen ist, denn wegen der Hanglage geht es auch für die Kleinen ebenerdig aufs Außengelände.

Erst seit diesem Schuljahr ist die Grundschule in Etzbach „Ganztagsschule in Angebotsform“. Die Bezeichnung besagt, dass an den Nachmittagen kein Unterricht im klassischen Sinn stattfindet, sondern Arbeitsgemeinschaften, Sport oder Hausaufgabenbetreuung. Den Kindern muss außer den Klassenräumen eine Möglichkeit zum Ausruhen und ein Mittagessen angeboten werden, das zurzeit noch im Bürgerhaus der Ortsgemeinde serviert wird.

Im Anbau wird sich in Kürze nicht nur eine Mensa befinden, sondern auch ein großer Ruhe- und Spielraum, der mit einer mobilen Wand je nach Bedarf geteilt werden kann. Was die meisten Kinder weniger interessieren wird: Es entstehen auf den 300 Quadratmetern Fläche auch eine Küche, ein Hauswirtschaftsraum und ein behindertengerechtes WC. Ein begrünter Innenhof wird die Möglichkeiten für die Kinder abrunden.



Etwas kleiner ist die Fläche für den Kitabereich obenauf. Der Raum für die Gruppe, die wegen großen Bedarfs neu gebildet werden musste und sich derzeit übergangsweise im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Roth befindet, sowie ein Intensivraum nehmen den meisten Platz ein. Dazu gehört eine zusätzliche Kindertoilette.

Aber auch für die Erwachsenen entsteht eine neue Toilettenanlage mit Behinderten-WC und – dem Trend zu mehr männlichem Personal folgend – separater Herrentoilette. Die Tatsache, dass auch Personalraum mit Küche sowie ein Leiterinnenbüro im Neubau untergebracht wurden, schafft im Altbau Platz für einen neuen Schlaf- und Bewegungsraum.

Zufrieden ist das Baumt der Verbandsgemeinde bislang mit dem Fortschritt der Arbeiten, und auch Kitaleiterin Sabine Schreiner war schon vor Wochen voll des Lobes für die Beschäftigten der bauausführenden Firmen. Zielgröße der Fertigstellung – inklusive aller Innenarbeiten – ist Ende Dezember. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Grüne im Kreis Altenkirchen wählen Vorstand

Die Mitglieder des grünen Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten die beiden Landesvorsitzenden Misbah ...

Um die Welt der Düfte geht es im Prisma-Gesundheitszentrum

Am Mittwoch, 28. Oktober ab 19 Uhr geht es mit der Vortragsreihe im Prisma-Gesundheitszentrum in Grünebach ...

Til Schweiger dreht neuen Film offenbar wieder in Windeck

Nicht zum ersten Mal ist das alte Waldkrankenhaus in Windeck-Rosbach die Kulisse zu einem Film von Til ...

Offener Leserbrief an die Corona-Task-Force Altenkirchen

Unser Leser schreibt: „Ich beziehe mich hier auf den Artikel des AK-Kuriers vom 18. Oktober 2020: 'Trotz ...

DJKM Oschersleben: Tom Kalender aus Hamm fährt in die Top-Ten

Zum Finale der Deutschen Kart-Meisterschaft ging es für Tom Kalender am vergangenen Wochenende in die ...

Bachlehrpfad Selbach: neue Hinweistafel zeigt Klimaschäden auf

An einem der schönsten Wanderwege in Wisserland wird dem Besucher aktuell der Klimawandel vor Augen geführt. ...

Werbung