Werbung

Region |


Nachricht vom 13.09.2010    

Schützen feierten mit König Wulf III. Elster

Die Betzdorfer kamen früher in Scharen, um ihr großes Volksfest zu feiern. Dass dies wieder so werden soll, dafür traten der Schützenverein und auch Bürgermeister Bernd Brato bei der Krönungsfeier am Rathaus ein. Mit König Wulf Elster, Königin Jenni Hochhardt und Jungschützenkönig Tobias Sachs sowie dem Kaiserpaar Betsie und Harrie Soentjes an der Spitze und den befreundeten Vereinen aus der Region gab es am Sonntag den Höhepunkt mit Parade und Umzug in der Stadt.

Königin Jenni Hochhardt und Betzdorfs Schützenkönig Wulf Elster genossen das Fest. Fotos: Wienand

Betzdorf. Wulf Elster, der 133. Schützenkönig in Betzdorf, trägt das Amt nun zum dritten Mal und dies sichtlich mit viel Engagement und Spaß. Höhepunkt des Schützenfestes ist zweifellos ist Krönung der Majestäten, die anschließende Parade und der Festumzug durch die Stadt.
Am Sonntag passte das Spätsommerwetter hervorragend und es kamen die befreundeten Vereine und würdigten die Betzdorfer Majestäten. Von der Bürgergesellschaft aus zog man mit Musik zum Rathaus, dort erwartete Bürgermeister Bernd Brato die Festgesellschaft. Das Betzdorfer Volksfest, es stand ja ein wenig auf Kippe, darf nicht untergehen. Es waren zwar viele Zuschauer gekommen, aber es gab Zeiten, da waren es doppelt so viele Zuschauer. Dies wünschte Brato für das kommende Jahr und appellierte an die Betzdorfer, das Traditionsfest zu besuchen und mitzufeiern.
Jungschützenkönig Tobias I. Sachs aus Bruche erhielt die Königskette, und der 16.Jährige nahm die Glückwünsche entgegen. Für König Wulf III. Elster und Königin Jenni Hochhardt ein Höhepunkt, der sie strahlen ließ. Natürlich wurde das Königspaar von einem großen Hofstaat begleitet, hier sorgten die reizvollen Roben der Damen für Applaus. Das amtierende Kaiserpaar Harrie und Betsie Soentjes aus Eindhoven war natürlich gekommen und führte den Festzug des Schützenvereins an.
Aus Köln angereist war Werner Mues und Ehefrau Doris. Der gebürtige Betzdorfer, heute 86 Jahre alt, lässt es sich nicht nehmen, zum Schützenfest zu kommen. „Mein Vater war Schützenoffizier, ich bin damit aufgewachsen und ich komme jedes Jahr“, so der ehemalige Geschäftsführer der IHK Köln. Sein Lob galt der Stadtkapelle unter der Leitung von Michael Velten als die berühmte Marschmusik zum Fest erklang. „Das hier ist Tradition, das ist für mich Heimat“, sagte der Senior, der sein Abitur in Betzdorf machte und später durch berufliche Gründe von der Heller an den Rhein zog. Aber Betzdorf und das Schützenfest sind ein Muss im Terminkalender.
Die Vereine aus Hamm, Katzwinkel, Gebhardshain, Alsdorf, Kirchen und Scheuerfeld mit ihren Abordnungen der Parade und dem Festumzug das schöne Bild. Musik, neben der Stadtkapelle Betzdorf gab es vom Musikverein Scheuerfeld, dem Spielmannszug TV Gosenbach und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels. Zum Festzelt zog der Umzug und unterwegs applaudierten viele Zaungäste den Majestäten. Ehrungen im Rahmen des Schützenfestes folgten am Abend. Beim Stadtpokalschießen gab es folgende Siegermannschaften: Die Damenmannschaft der Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr lagen ganz vorne. Die Herren, Schützenkalsse kam das Team der CDU i auf den ersten Platz, das Team CDU II auf den zweiten Platz und den den dritten Platz sicherte sich der MGV Germania Betzdorf. Bester Einzelschütze waren Markus Höfer und Ernst Rohde.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Thomas Schmidt, Patrick Elster, Ernst Rohde, Edith Weiss Sara-Joy Weihe. Die goldenen Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes gab es für Anton Böhmer und Gerd Wißkirchen. Später sorgte „Lucy in the Sky“ für tolle Stimmung im Festzelt. (hw)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


4. Nacht der Genüsse - ein Wochenende der Schlemmerei

Optimales Spätsommerwetter, exzellente Weine, eine Vielfalt kulinarischer Genüsse und ein feines Unterhaltungsprogramm ...

Duft der Kartoffelgerichte lockte viele Gäste an

Viele Gäste lockte das Kartoffelfest der Gebhardshainer Heimatfreunde am Samstag, 11. September, an. ...

Sechs AK-Delegierte bei Sondersynode dabei

An der Sondersynode in Duisburg haben auch sechs Delegierte aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Raubüberfall auf Daaden von 1798 wird vertont

Ein Blick in die Geschichte wird vertont: Vor 200 Jahren zeigten sich die Daadener äußerst wehrhaft, ...

Ehrensache: Hair + Beauty Salon macht mit

Jeweils Donnerstag, 16. September, und 30. September heißt es im Salon von Petra Nickel in Wissen "Waschen, ...

Literatur und Jazz im Schloss

Jazz im schönen alten Schlosshof in Schönstein mit der Band "Schräglage" hat einen festen Platz im ...

Werbung