Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Einführung für Anfänger

ABGESAGT. Deutscher Kleinkunstpreis. Deutscher Chansonpreis. Österreichischer Kabarettpreis. Bayerischer Kabarettpreis und der Salzburger Stier: Pigor und Eichhorn sind ausgezeichnet. Oft und verdient. Wegen dieser speziellen Mischung aus Provokation und Lust am Neuen, aus ungewöhnlicher Virtuosität in Texten und Musik, aus präziser Beobachtung und gnadenloser Kommentierung des Zeitgeistes.

Pigor und Eichhorn. Foto: privat

Hachenburg. Diese Melange aus cool geswingter Tagespolitik, schmelzend gesungener Alltagsidiotie und brüllend gerappten Nachrichtenthemen war und ist: feinsinnig, brachial, urkomisch. Oder wie es die Süddeutsche Zeitung prägnant auf den Punkt bringt: „Unglaublich gut“. www.pigor.de

Zeit: Samstag, 31. Oktober, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg

Kleinkunst in der Stadthalle auch in herausfordernden Zeiten entspannt genießen!
In Abstimmung mit den Behörden verwirklicht die Hachenburger KulturZeit umfangreiche Maßnahmen, die das Publikum und das gesamte Team vor, auf und hinter der Bühne schützen, den Besuch aber wie gewohnt so angenehm und erinnerungswürdig wie möglich werden lassen. Dazu bitten wir die Besucher ebenfalls um deren Mitwirkung. Auf www.hachenburger-kulturzeit.de können die Vorkehrungen detailliert eingesehen werden.



Tickets bei allen Vorverkaufsstellen und online unter www.hachenburger-kulturzeit.de
KulturZeit-Freunde-Kategorie ( KulturZeit-Freunde zahlen freiwillig einen höheren Eintritt, damit wir, die KulturZeit, in diesen Zeiten die Eintrittsgelder moderat halten können. Reihe 1-4):
KulturZeit-Freunde-Ticket: Vorverkauf (VVK) 22 Euro
Abendkasse (AK) 25,50 Euro / Ermäßigtes KulturZeit-Freunde-Ticket: VVK 15 Euro / AK 18 Euro
Normale Kategorie (Reihe 5-10):
Normales Ticket: Vorverkauf (VVK) 16 Euro / Abendkasse (AK) 18,50 Euro / Ermäßigtes Ticket (Für: Schüler, Studenten, BFD’ler, FSJ’ler, Arbeitslose, Schwerbehinderte ab 80 Prozent und Inhaber der Jugendleiterkarte.): VVK 9 Euro / AK 10,50 Euro / Corona-Ticket (Geschenk für Menschen, denen es schwer fällt, in Corona-Zeiten ein reguläres Ticket zu kaufen.): VVK 5 Euro / AK 6 Euro. Alle Preise zuzüglich Gebühren.

Veranstalter: Hachenburger KulturZeit


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


MWF Hygieneartikel & Bedarf will regionale Vereine unterstützen

Die beiden Inhaber des Unternehmens MWF Hygieneartikel & Bedarf aus Freusburg, Achim Meier und Sven Weber, ...

Task Force beschließt teilweise Beschränkungen für den Kreis

Infolge des weiteren Infektionsgeschehens nach einer Hochzeit bei den evangelischen Baptisten in Altenkirchen ...

Mittelhofer Kinder empfingen Erstkommunion in Marienstatt

Besondere Umstände erfordern manchmal besondere Maßnahmen. Bedingt durch die Coronakrise war eine Erstkommunion, ...

Daadener Schülerprojekt für Deutschen Engagementpreis nominiert

Eine große Ehre wurde den Schülerinnen und Schülern der Arbeitsgemeinschaft Friedenserziehung – Geschichte ...

Vorsicht am Telefon: falsche evm-Mitarbeiter

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Sport-Inklusionslotse Hartmut Simon steht für Gespräche bereit

Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz ...

Werbung