Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

BC Smash Betzdorf startet mit zwei Siegen in die Saison

Am vergangenen Wochenende startete die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in die neue Oberliga-Saison. Aufgrund von technischen Problemen in der Molzberghalle musste man auf die Gebhardshainer Sporthalle ausweichen. Am Samstag empfing die Mannschaft die Gäste aus Wiebelskirchen und konnte mit einem 5:3 Sieg den Start in die Saison optimal beginnen.

Markus Wüst (Fotos: BS Smash)

Betzdorf. Nachdem die Herrendoppel mit Urban/N.Schönborn und Knaack/Wüst beide klar in zwei Sätzen gewinnen konnten, hatten Stahl/Schulz im Damendoppel keine Chance. Das Mixed Wüst/Schulz gewann ebenfalls klar in zwei Sätzen. Die nachfolgenden Einzelpartien gingen alle über die volle Länge. Nachdem das 3. Herreneinzel und das Dameneinzel äußerst knapp im Entscheidungssatz verloren wurden, konnten Urban und Knaack das 1. und das 2. Herreneinzel jeweils für sich entscheiden. Somit gewann die erste Mannschaft und konnte sich zwei Punkte für die Tabelle sichern.

Am Sonntagmorgen war Aufsteiger Trier zu Gast. Die Herrendoppel liefen nicht ganz so glatt wie am Vortag, doch Urban/N.Schönborn konnten den ersten Punkt mit ihrem Zwei-Satz-Sieg einfahren. Knaack/Wüst brauchten wie die Damen die Verlängerung. Hier hatten sie ganz knapp die Nase vorn und gewannen mit 23:21 . Stahl/Schulz mussten sich mit 17:21 geschlagen geben.
Das anschließende Mixed Hornburg/Schulz sowie das 1. und 2. Herreneinzel von Urban und Knaack konnten in je zwei Sätzen gewonnen werden . Lediglich das Dameneinzel und das 3. Herreneinzel mussten in den Entscheidungssatz. Hier konnte Nina Stahl überzeugen und gewann knapp mit 21:18. Ebenso knapp verlor Markus Wüst mit 17:21. Endstand 6:2.



Damit beendete die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf ihren ersten Doppelspieltag mit 4 Punkten und zwei Siegen. Am 31.10/1.11.20 geht es für die Mannschaft in Neustadt a.d.W. und Hütschenhausen weiter. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gebhardshainerin gewinnt internationalen Speaker Slam

Nach New York, München, Düsseldorf und Hamburg fand nun der internationale Speaker Slam in Mastershausen ...

Qualikurs zur Praxisanleitung in Kitas erfolgreich abgeschlossen

17 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule ...

Malteser starten bundesweite Kampagne für das Ehrenamt

Helfen hilft, unter diesem Motto starten die Malteser die Kampagne für das Ehrenamt. Es stärkt die Schwächsten ...

Mittelhofer Kinder empfingen Erstkommunion in Marienstatt

Besondere Umstände erfordern manchmal besondere Maßnahmen. Bedingt durch die Coronakrise war eine Erstkommunion, ...

Task Force beschließt teilweise Beschränkungen für den Kreis

Infolge des weiteren Infektionsgeschehens nach einer Hochzeit bei den evangelischen Baptisten in Altenkirchen ...

MWF Hygieneartikel & Bedarf will regionale Vereine unterstützen

Die beiden Inhaber des Unternehmens MWF Hygieneartikel & Bedarf aus Freusburg, Achim Meier und Sven Weber, ...

Werbung