Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

Guido Böing neuer stellv. Dienststellenleiter der PI Altenkirchen

Bürgermeister Fred Jüngerich begrüßte den neuen stellvertretenden Dienststellenleiter der Polizeiinspektion (PI) Altenkirchen. Am 1. August 2020 wechselte Polizeihauptkommissar Guido Böing aus Altenkirchen-Bergenhausen von der Kriminalinspektion Betzdorf zur PI nach Altenkirchen und übernahm dort die stellvertretende Leitung.

Bürgermeister Fred Jüngerich (links) begrüßte den stellvertretenden Dienststellenleiter der PI Altenkirchen, Hauptkommissar Guido Böing (Mitte), gemeinsam mit dem Dienststellenleiter Hans-Christian Schlemm (rechts) im Altenkirchener Rathaus. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Altenkirchen. Er ist bereits seit 38 Jahren im Polizeidienst tätig. „Es ist schon lange mein Wunsch, nach Altenkirchen zu wechseln. Diese Gelegenheit habe ich nun gerne wahrgenommen“, so Böing. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung leitet er hier nun die Abteilung des Kriminal- und Bezirksdienstes und arbeitet weiterhin in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Betzdorf.

Beim Besuch im Rathaus hieß Bürgermeister Jüngerich Guido Böing und Hans-Christian Schlemm herzlich willkommen und verdeutlichte, wie gut die Zusammenarbeit mit der PI Altenkirchen funktioniert. „Die Zusammenarbeit mit dem Rathaus und der Polizei ist sehr wichtig und gut. Besonders in der Vollzugshilfe brauchen wir oft Unterstützung durch die Polizei, die hier ein wichtiges Bindeglied für die Verwaltung ist.“, so Jüngerich.



„Besonders während der aktuellen Situation, begründet durch die Corona-Pandemie, ist es wichtig, gemeinsam ein nachhaltiges und gutes Ergebnis zu erzielen.“, betonte Dienststellenleiter Schlemm. Die Umsetzung der coronabedingten Maßnahmen, wie zum Beispiel die der Quarantäne, habe man bislang so gewährleisten können. Auch Hans-Christian Schlemm sieht sich und seine Mitarbeiter derzeit gut aufgestellt und blickt positiv in die Zukunft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


So begründet die Kreisverwaltung die weiteren Corona-Einschränkungen

Dass künftig weitere Einschränkungen für Teile des Kreises Altenkirchen gelten, hatte die Kreisverwaltung ...

Beschränkungen im Raum Altenkirchen gelten ab Samstag

Auch am Donnerstag, 22. Oktober, sind die Infektionszahlen im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen ...

CDU: Haushaltskonsolidierung in Wissen wird ein Kraftakt

Wenn der Haupt- und Finanzausschuss des Wissener Stadtrates am nächsten Montag tagt, dann steht die Konsolidierung ...

Realschule Betzdorf: Wäschenbach will Aufstockung im Schulbudget

Sie ist eine Schule mit besonderen Herausforderungen, die Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf. ...

Verkehrsbehinderungen durch Unfall auf der B 414

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Donnerstag, 22. Oktober, zu einem Verkehrsunfall alarmiert ...

Nach Sanierung: K 40 wieder für den Verkehr freigegeben

Nach rund 16 Monaten endlich wieder komplett freie Fahrt "über die Dörfer" zwischen Altenkirchen und ...

Werbung