Werbung

Nachricht vom 14.09.2010    

Mit der Betzdorfer Geschichte "puzzlen"

Puzzlen mit alten Motiven. Das bietet jetzt der BGV an, der Verein Betzdorfer Geschichte. In der Westerwald Bank in Betzdorf werden am Barbaratag die Puzzles bei einer Ausstellung präsentiert.

Auf dem Foto testen die Vorstandsmitglieder Heinz Stock, Hans Schmidt, Gerd Bäumer und Christian Baldus (von links) das neue Spiel. Foto: BGV

Betzdorf. "Um eine neue Idee der geschichtlichen Darstelllung für Jung oder Alt sind wir nie verlegen", das sagt der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV). Daher überrascht der Verein nun mit einer neuen Art, die dem Grundsatz des BGV, Betzdorfer Geschichte sichtbar zu machen, wieder gerecht wird. Bald kann mit alten Motiven gepuzzelt werden. Insgesamt bietet der BGV erstmals am Barbaratag bei einer Ausstellung in der Westerwald Bank Betzdorf DIN A 4 große Puzzles mit Motiven aus Alsdorf, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth sowie Betzdorf und seinen Stadtteilen Bruche und Dauersberg an. Einerseits ist der BGV der Ansicht, dass es Spaß macht, die über 100 Teile zu einen Bild zusammenzusetzen und zum anderen natürlich darüber zu diskutieren, was das Bild darstellt.
Dabei stehen insgesamt 12 unterschiedliche Motive aus der Verbandsgemeinde zur Auswahl bereit. BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner ergänzt: "Zu jedem Barbaratag hatten wir bisher ein neues Produkt, das immer gut angenommen wurde. Das wird mit dem Puzzle sicher wieder so sein."


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren besuchten Atta-Höhle

Einen Familienausflug unternahmen jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zur Atta-Höhle und zum ...

Großeltern sahen sich in "Wundertüte" in Hamm um

Viel Spaß im Kindergarten "Zur Wundertüte" in Pracht. Die Kinder dürften nämlich ihre Großeltern mitbringen. ...

Polizei sucht nach verschwundener junger Frau

Verschwunden ist eine junge Frau aus dem Main-Taunus-Kreis seit dem 12. September nach einem Besuch bei ...

Liebeslieder im idyllischen Museumsgarten

Es war ein wunderschönes Konzert im Museumsgarten in Altwindeck, da waren sich die Gäste einig. Der Chor ...

Fesselnde Zeitreise durch die Rockgeschichte begeisterte Zuhörer

Die dritte Auflage der "RockStories" machte Lust auf mehr: 900 Besucher im ausverkauften Kulturwerk ...

Außergewöhnliche Gottesdienste zum Kirchenjubiläum

Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der katholischen Pfarrkirche Herdorf wurde am Wochenende mit ...

Werbung